Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statischer Drehmomentausgleich - GRAUPNER JR MC-15 Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
STATISCHERDREH-
MOMENTAUSGLEICH
Static Mixer (nur für Modelltyp >>HE<<,
Anwahl durch Einstell-F]otation)
Über den code >>STA<< wird der statische Drehmoment-
ausgleich (Mixer Pitch + Heck) eingestellt, und zwar
gemeinsam für Pitchwerte oberhalb und unterhalb der
Pitchknüppel-Mittelstellung (Schwebeflugpunkt).
Voraussetzung ist, daß die Pitch-und Gaskurven
richtig eingestellt wurden, die F]otordrehzahl also im
gesamten Verstellbereich des Kollektivpitch konstant
bleibt,
Die Einstellung erfolgt über die Tasten ||H] oder H
in einem Bereich von -125°/o bis +i25o/o. iH"!i:i
setzt den Mixanteil auf 0°/o zurück, d.h. der Mixer ist
inaktiv. Die Mixrichtung hängt von der Rotordrehrich-
tung ab: Für rechtsdrehende Systeme (von oben
gesehen im uhrzeigersinn) sind negative werte einzu-
stellen, für linksdrehende F]otoren positive Werte. Ziel
dieser Einstellung ist, einen Wert zu finden, bei dem
der Hubschrauber bei längeren senkrechten Steig-
flügen nicht durch das gegenüber dem Schwebeflug
größere Drehmoment um die Hochachse wegdreht;
dieTrimmung im schwebeflug wird jedoch ausschließ-
lich mit dem Heckrotor-Trimmhebel durchgeführt.
Hinweis:
Bei Autorotation wird der statische Mixer automatisch
abgeschaltet.
gril2=50600,O
DYNAMISCHEF] DREH-
MOMENTAUSGLEICH
Dynamic Mixer (nur für Modelltyp >>HE<<,
Anwahl durch Einstell-Rotation)
Mit dem dynamischen Mixer werden kurzzeitige Dreh-
momentschwankungen ausgeglichen, die durch Be-
schleunigungsänderungen des Antriebes hervorgeru-
fen werden, also bei Drehzahlzu-oder -abnahme.
Daher ist dieses Programm hauptsächlich für Hub-
schrauber mit Drehzahlsteuerung, also ohne Kollektiv-
pitch, vorgesehen. Es kann jedoch auch bei Hub~
schraubern eingesetzt werden, die, obgleich mit Pitch-
steuerung ausgerüstet, keine konstante Systemdreh-
zahl aufrechterhalten, sondern mit der Pitchsteuerung
gleichzeitig die Drehzahl verändern. Djes trifft v.a. für
ältere Modelle zu, wie beispielsweise die BELL 212
TWIN JET.
Der Mixer verstellt zeitlich begrenzt den Heckrotor, da
nur kurzzeitige Drehmomentänderungen kompensiert
werden müssen. Die Ausschlaggröße des »Über-
schwingens« kann über die Tasten H bzw. H in
einem Bereich von -125°/o bis +125°/o. eingestellt
werden. lHIW!l:i setzt den Mixanteil auf 0°/o zurück,
d.h. der Mixer ist inaktiv.
Die Mixrichtung hängt von der F]otordrehrichtung ab:
Für rechtsdrehende Systeme (von oben gesehen im
Uhrzeigersinn) sind negative Wert einzugeben, `für
linksdrehende Rotoren positive Werte.
Bei modernen Hubschraubern, die mit konstanter
Drehzahl im gesamten Pitchbereich geflogen werden,
wird dieser Mixer nicht benötigt und sollte daher auch
nicht aktiviert werden.
Hinweis:
Bei Autorotation wird der dynamische Mixer automa-
tisch abgeschaltet.
ffiT2=5°6oo),o
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis