Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER JR MC-15 Programmierhandbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
SEF]VOUMKEHF]
Laufrichtungsumkehr der Servos
(Anwahl durch Einstell-Ftotation)
Diese Option gestattet die Anpassung der Servo-
Drehrichtung an die praktischen Gegebenheiten im
jeweiligen Modell, so daß bei der Montage der steuer-
gestänge und Anlenkungen keinerlei F]ücksicht ge-
nommen werden muß auf den vorgegebenen Dreh-
sinn der Servos.
Mit der Taste IH ! 11 ] 11 den entsprechenden Kanal
anwählen und durch Betätigen der Taste lIH bzw.
H die gewünschte Servodrehrichtung »NOF]M<<
oder »REV<< einstellen.
Hinweis:
Die Kanalnummer bezieht sich auf den Empfängerau.§gang, an
dem das betreffende Servo angeschlossen ist. Eine Ubereinstim-
mung mit der Numerierung der Steuerfunktionseingänge im Sender
wäre rein zufällig und ist normalerweise bei komplex?n Spezia]pro-
grammen nicht gegeben. Daher beeinflußt auch eine Anderung der
Steueranordnung nicht die Numerierung und Laufrichtung der
Servos.
Gewünschten Kanal
anwählen (1... 7)
Elnstellen der
gewünschten
i:twffihtung
oderH
SEF]VOWEG-MITTEN-
VEBSTELLUNG
Neutralstellung
(Anwahl durch Einstell-Rotation)
Zur Anpassung von Servos, die nicht dem Standard
(Servo-Mittelstellung bei 1,5 ms) entsprechen und für
extreme Verstellzwecke kann über diesen Code eine
Mittenverstellung jn einem Bereich von ± 150 Schrjtten
±88°/ovorgenommenwerden.
Nach Anwahl des betreffenden Servos mit der Taste
" i" ii kann die servo-Mittenverstellung mit HH und
H eingestellt werden. lit 1 *£1 :1 setzt die Mittenver-
stellung zurück.
Diese Einstellung bezieht sich direkt auf das betref-
fende Servo unabhängig von allen anderen Trimm-
und Mixereinstellungen.
H@, H
- H l - H
g:twffina##äa[,:Tn....7,
EEfiet,[&%kdseert!3#eaj[]fgsnm:{effie,m,tH[Eoder
TRVADj.
[iLi`E
+
IE]E]0%o
SEF]VOWEG-
EINSTELLUNG
Wegeinstellung
(Anwahl durch Einstell-Flotation)
Die Code-Bezeichnung »TRV ADJ.« steht fürTravel Adjust. Diese
Funktion ermöglicht die Einstellung des Servoweges getrennt für
jede Seite. Der Einstellbereich beträgt 0 ...150% des normalen
Servoweges.
Den Blockschaltbildern ist zu entnehmen, ob sich diese Einstellung
direkt auf das betreffende Servo bezieht, unabhängig davon, wie
das Steuersignal für dieses Servo zustande kommt, oder das
Eingangssignal der Steuerfunktion beeinflußt.
Die Taste i :`ii . |i i i im Einstellsystem so oft betätigen , bis im Display
die gewünschte Funktion erscheint und anschließend die Kanal-
nummer (1... 7) mit lil : lil " aussuchen. ln der unteren Display-Zeile
wird der eingestellte Servoweg angezeigt, wobei das Vorzeichen
(+ oder -) die Seite angibt. Zur Einstellung und Anzeige ist das
§ucghärt::,,q:3,:,:ewneuj#gge±:Ts::[,{:tge£ue:krrnü;pepn:,M:tcffib:äee¥,ff[]
kann dann der gewünschte Servoweg eingestellt und mit EEEE
auf 100% zurückgesetzt werden.
Knüppelausschlag
links
Gewünschten Kanal mit
iri!iii*iianwählen
:3§,emn,#ffi,%Teern[ffhs,:nwk;woedgeL::Sthet,;e:ewegen
TRVADJ,
[jiE
-15%
Knüppelausschlag
rechts
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis