Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus Auto; Abbildung 23: Feuchte Im Modus „Auto; Nachteile - Hydronix Hydro-Control VI Bedienerhandbuch

Feuchtesteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control VI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8

3 Modus AUTO

Mischer
wird
Feuchte
beladen
Einführung
3.1
Im Modus AUTO wird das Wasser allmählich zugegeben, bis das in den Rezeptparametern
definierte Feuchteziel erreicht ist.
Vorteile
:
Da die Steuerung auf den aktuellen Messwert und den Feuchtezielwert reagiert, ist
keine Kalibrierung des Rezepts erforderlich, sofern keine tatsächlichen Feuchtewerte
angezeigt werden müssen.
Eine kurze Trockenmischzeit von beispielsweise 10 Sekunden ist ausreichend, weil
die Wassermenge am Ende der Trockenmischphase nicht berechnet wird.
Der Modus AUTO ist weniger vom Trockengewicht der Materialien abhängig.
Die Steuerung funktioniert also auch bei minimalen Änderungen der Chargengrößen.
Für relevante Änderungen der Chargengrößen wie Halbierungen wird jedoch die
Verwendung eines separaten Rezepts empfohlen.

Nachteile

:
Der Modus AUTO hängt stärker von der Mischereffizienz ab als der Modus
Berechnung, weil der Sensor in der Lage sein muss, das zugegebene Wasser zu
überwachen. Dies ist bei einigen Mischern nicht der Fall und kann die Wasserzugabe
deutlich verlängern, weil sie langsam erfolgen muss, damit der Sensor die
Veränderungen messen und der Hydro-Control VI entsprechend reagieren kann.
Die Parameter für den Modus AUTO müssen ggf. für eine optimale Systemleistung
angepasst werden (siehe unten, Abschnitt 3.3).
Rezept konfigurieren
3.2
Ein Rezept muss für den Modus AUTO nicht kalibriert werden, sofern keine echten
Feuchtewerte erforderlich sind. Feuchtezielwert (%) ist der einzige Rezeptparameter, der
erforderlich ist, damit der Hydro-Control die richtige Wassermenge zugibt. Der Wert für den
Parameter wird in Testmischungen ermittelt und der Wert nach Abschluss einer Mischung
guter Qualität aufgezeichnet.
Beim Erstellen eines Rezepts verwendet der Hydro-Control eine Standardkalibrierung, um die
Kalibrierung zu Anzeigezwecken anzupassen. Einige Bediener ziehen die Verwendung eines
willkürlichen Werts für das Feuchteziel vor (z. B. 10 %) und verwenden diesen, um
Wiederholbarkeit und Abweichungen zu überwachen.
Trocken-
Hauptwasserzugabe
mischzeit
Ziel
Aktuelle Feuchte wird
überwacht und Wasser
zum Erreichen des
Feuchtezielwerts
zugegeben
Abbildung 23: Feuchte im Modus „AUTO"
Feuchtesteuerung verwenden
Nassmischzeit
Leerung
Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0 51
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis