Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimaler Modus: „Auto" Oder „Berechnung - Hydronix Hydro-Control VI Bedienerhandbuch

Feuchtesteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control VI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
4 Optimaler Modus: „AUTO" oder „Berechnung"?
Der optimale Modus für die Wasserzugabe ist vom jeweiligen Einsatzbereich abhängig.
Das Wissen um die Unterschiede der Modi AUTO und Berechnung ist Voraussetzung für die
Auswahl des jeweils richtigen Modus.
Variieren die Chargengrößen von einer Charge zur nächsten?
Wenn dies bejaht wird, funktioniert der Modus AUTO besser, weil kein exaktes
Trockengewicht im Rezept angegeben werden muss. Für den Modus Berechnung
müsste der Trockengewichtsparameter im Rezept für jede Charge korrigiert werden –
indem der Wert über den RS232-Anschluss an den Hydro-Control VI gesendet oder
indem das Rezept manuell bearbeitet wird.
Ist der Wasserdruck in der Zufuhrleitung konstant?
Im Modus AUTO muss die Wasserzugabe konsistent erfolgen. Wenn sich aufgrund
wechselnden Drucks Änderungen in den Flussraten ergeben, arbeitet der Modus AUTO
nicht optimal.
Ist die Mischdauer wichtig?
Wenn dies bejaht wird, arbeitet der Modus Berechnung wahrscheinlich schneller als der
Modus AUTO.
Kann in der Trockenmischzeit ein stabiler Messwert ermittelt werden?
Eine Voraussetzung für den Modus Berechnung besteht darin, dass die Berechnung auf
einem richtigen und stabilen Messwert der Trockenmischung basiert und die Zugabe in
einer Dosis vorsieht. Wenn der Messwert der Trockenmischung nicht stabil genug ist,
wird der Modus Berechnung keine ausreichende Genauigkeit liefern. Im Modus AUTO
wird kein stabiles Signal benötigt, weil das Wasser kontinuierlich bis zum Erreichen des
Zielwerts zugegeben wird.
Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0 27
Wasserzugabemodi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis