Navigation
•
Schaltfläche „Anmelden/Abmelden"
6.
Die Säule illustriert den Feuchtezielwert des Rezepts und den aktuellen Feuchtewert.
Wenn der Sensor trockenfällt, wird Leer angezeigt.
7.
Mit Menü wird der Hauptmenübildschirm aufgerufen, der die Navigation zu allen anderen
Funktionen ermöglicht.
8.
Hauptschaltflächen zum Steuern des Mischzyklus. Start, Pause, Abbr. und Alarm
akzep.
9.
Die Prozessleisten zeigen, in welcher Phase sich die aktuelle Charge befindet. Die
Leisten werden aktualisiert, wenn sich die aktuell verwendeten Rezeptparameter ändern.
Unter Mischzeit wird die Laufzeit der aktuellen Charge angezeigt.
10. In diesem Bereich wird oben der Name des aktuellen Rezepts und der aktuellen Phase
angezeigt. Der Graph illustriert den Feuchtewert über die letzten 100 Sekunden.
3 Anmeldung/Abmeldung von Benutzern
Im Hydro-Control VI wurden drei Zugriffsstufen implementiert:
•
Werksbetreiber: Zugriff auf den Übersichtsbildschirm beschränkt. Kapitel 3 beschreibt die
Steuerelemente, die für den Werksbetreiber verfügbar sind.
Supervisor: Zugriff beschränkt auf die Funktionen zum Einrichten der Benutzerkonten,
•
der Sensorkonfiguration und der Systemparameter
Administrator: Volle Zugriffsrechte
•
So melden Sie sich ausgehend vom Übersichtsbildschirm an:
1.
Drücken Sie „Anmelden"
2.
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, indem Sie auf die Textfelder
tippen und den jeweiligen Wert mit der Bildschirmtastatur eingeben
3.
Drücken Sie „OK" Nach erfolgter Anmeldung wird die Schaltfläche „Menü" unten rechts
auf dem Bildschirm aktiviert.
Nach Anmeldung des Benutzers wechselt die Beschriftung der Schaltfläche „Anmelden" im
Übersichtsbildschirm zu „Abmelden".
Wenn ein Benutzer seine Arbeit am Hydro-Control VI abgeschlossen hat, sollte er die
Schaltfläche „Abmelden"
die Beschriftung „Anmelden" und die Schaltfläche „Menü" unten rechts wird abgedunkelt, weil sie
jetzt deaktiviert ist.
14 Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0
drücken. Die Schaltfläche „Abmelden" erhält wieder
Kapitel 2