Kapitel 4
Mischzyklus bei Zugabe von Vorbefeuchtungswasser
2.4
Der MischzyklusVorbefeuchtungswasser ist zusammen mit einer typischen Feuchtekurve in
Abbildung 8 dargestellt.
Feuchte
Signalverstärkung
ausgehend
vom leeren
Mischer.
Bei der Zugabe
von Wasser
verstärkt sich
das Signal
weiter.
Vorbefeuch-
tungswasser-
Mischer
Mischphase
Zugabe
beladen
Signale
Von SPS
START
ZEMENTZUF*
An SPS
VORBEF*
FERT
MISCH
FERTIG
*Optionale Signale
Abbildung 8: Mischzyklus mit Vorbefeuchtungswasser
Der Hydro-Control VI startet den Zyklus, sobald das Signal Start empfangen wird. In der
ersten Phase wird das Vorbefeuchtungswasser zugegeben. Es folgt die mit dem Parameter
Vorbef.MischZeit definierte Mischzeit. Anschließend wird das Ausgangssignal Vorbef fert
aktiviert. Der Hydro-Control schaltet in den Pausemodus, bis das Eingangssignal Zementzuf
empfangen wird (der Rezeptparameter Zementtimeout muss so eingestellt sein, dass das
Eingangssignal Zementzuf aktiviert werden kann).
Die nächste Phase ist die im Rezept definierte Trockenmischzeit. Nach diesem Zeitraum wird
Wasser zugegeben. Anschließend beginnt die ebenfalls im Rezept definierte Nassmischzeit.
Mit dem Ende der Nassmischzeit ist der Zyklus abgeschlossen. Das Signal Misch fertig wird
ausgelöst und weist die Chargensteuerung-SPS an, den Mischer zu leeren.
Der
Mischzyklus
2.5
Vorbefeuchtungsmischphasen
In Abhängigkeit von der jeweiligen Mischrezeptur ist es unter Umständen nicht möglich (bzw.
würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen), auf einen stabilen Wert im Trocken- oder
Signal stabilisiert
Signal
sich beim Mischen
stabilisiert
der Materialien
sich beim
weiter. Ein stabiles
Unter-
Signal zeigt an,
mischen
dass alle
des
Materialien
Wassers.
gründlich gemischt
wurden und eine
homogene
Vorbe-
Mischung ergeben.
feuch-
tungs-
Trockenmischzeit
mischzeit
bei
Verwendung
Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0 23
Beim
Untermischen
des Wassers
stabilisiert sich
das Signal.
Ein stabiles
Signal zeigt
Bei der Zugabe
an, dass
von mehr
Homogenität
Wasser
erreicht wurde.
verstärkt sich
das Signal
erneut.
Hauptwasser-
Nassmischzeit Mischer entladen
zugabe
von
Der Mischzyklus
Beim Leeren des
Mischers kehrt das
Signal zur Stärke
bei leerem Mischer
zurück.
Zeit
Trocken-
und