Kapitel 10
Spalte
Vorbef.-Zielwert*
Tr.MischWert*
TrockenmischAbw.*
Zielwert
NassmischWert*
NassmischAbweich.*
Vorbef-Wasser
Hauptwass.
Zielwasser
Auto-Begrenz.
Man. Begren
Zugabefehler
Wasser gesamt
Verhältnis von
Wasser/Zement
TrockMischdauer
Einheiten
Beschreibung
Dies ist der Sollwert für die Vorbefeuchtungsphase
%/US
des Rezepts.
%/US
Dieser
Mittelwertbildungszeitraum bzw. im AutoTrack-
Zeitraum am Ende der Trockenmischphase erfasst.
%/US
Abweichung
Mittelwertbildungszeitraum bzw. im AutoTrack-
Zeitraum am Ende der Trockenmischphase erfasst
wurde.
%/US
Zielwert, der für das Rezept erreicht werden soll.
%/us
Dieser
Mittelwertbildungszeitraum bzw. im AutoTrack-
Zeitraum am Ende der Nassmischphase erfasst.
%/us
Abweichung
Mittelwertbildungszeitraum bzw. im AutoTrack-
Zeitraum am Ende der Nassmischphase erfasst
wurde.
l/gal/s/lbs/kg
Zugegebene Menge Vorbefeuchtungswasser.
l/gal/sec/lbs/kg
Gibt die Menge zugegebenen Hauptwassers an.
l/gal/s/lbs/kg
Als erforderlich berechnete Wassermenge. Zielwert
für die Hauptwasserzugabe.
l/gal/s/lbs/kg
Automatisch berechneter Wert, der im Rahmen der
Kalibrierung hinzugefügt wurde.
l/gal/s/lbs/kg
Wassermenge, die der Bediener als bei der
Chargenverarbeitung manuell hinzuzufügen oder
abzuziehen definiert hat.
l/gal/s/lbs/kg
Differenz zwischen der für die Charge berechneten
Menge und der gemäß Wasseruhr tatsächlich
zugegebenen Menge.
l/gal/s/lbs/kg
Gesamtwassermenge, die der Hydro-Control im
Rahmen der Chargenverarbeitung zugegeben hat.
Verhältnis des in den Mischer gegebenen Wassers
zum Zement. Die Wassermenge wird aus dem
durchschnittlichen Feuchtewert der Nassmischung
und dem Trockengewicht errechnet, unterstellt
also, dass die Feuchtekalibrierung als echter
Feuchtewert eingegeben wurde.
Sekunden
Dies ist die Trockenmischzeit für die Charge.
Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0 65
Mischprotokoll verwenden
Feuchtewert
wird
im
Signal,
Feuchtewert
wird
im
Signal,
im
das
im
im
das
im