Kapitel 9
Alarmkonfiguration
Der Hydro-Control VI ist mit verschiedenen Alarmen ausgestattet, die zur Unterstützung von
Verwaltung, Überwachung und Steuerung des Mischprozesses konfiguriert werden können. Wenn ein
Alarm ausgelöst wird, meldet der Hydro-Control dem Bediener das jeweilige Problem auf dem
Bildschirm und schlägt Maßnahmen vor. Außerdem wird der OPTO-Alarmausgang aktiviert, um das
Problem dem Chargensteuerungssystem zu melden. Dieser Ausgang kann auch verwendet werden,
um eine hör- oder sichtbare Warnung auszugeben. Der Alarm wird im Mischprotokoll aufgezeichnet.
Abbildung 30: Seite 2 des Bildschirms „Systemparameter"
Alarme können auf Seite 2 der Systemparameter aktiviert, deaktiviert und konfiguriert werden (siehe
Abbildung 30). Bei der Fehlerdiagnose nach Alarmen müssen die Verdrahtungen und zugehörige
OPTO-Eingangs- und OPTO-Ausgangsmodule geprüft werden, um sicherzustellen, dass nicht sie die
Fehlerursache bilden. Ein- und Ausgänge können im Bildschirm E/A-Setup und -Status (siehe
Abbildung 31) überprüft werden.
Abbildung 31: Seite 1 des Bildschirms „E/A-Setup und -Status"
Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0 59