Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 Der Mischzyklus; Der Einfache Mischzyklus; Abbildung 7: Ein Einfacher Mischzyklus - Hydronix Hydro-Control VI Bedienerhandbuch

Feuchtesteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control VI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Ein grundlegendes Verständnis des Mischzyklus ist Voraussetzung, um das System für optimale
Leistung, Präzision und Wiederholbarkeit konfigurieren zu können. Dieses Kapitel definiert die
Phasen eines Mischzyklus und beschreibt die jeweils verfügbaren Optionen.

1 Der einfache Mischzyklus

Einen der einfachsten Mischzyklen stellt die Feuchtekurve in Abbildung 7 dar. Nachdem Material
eingefüllt wurde, löst die Chargensteuerungs-SPS das Signal Start aus, um den Hydro-Control
VI-Zyklus zu starten. Die erste Phase des Zyklus bildet die Trockenmischzeit, die in den
Rezeptparametern konfiguriert wird. Nach diesem Zeitraum wird Wasser zugegeben und die
Nassmischzeit beginnt. Am Ende der Nassmischzeit ist der Zyklus abgeschlossen und das
Signal Misch fertig wird ausgelöst. Die Chargensteuerungs-SPS wird dadurch angewiesen, den
Mischer zu leeren.
Feuchte
Signalverstärkung
ausgehend
vom leeren
Mischer.
Mischer
Mischphase
beladen
Signale
Von SPS
START
An SPS
MISCH
FERTIG
Bei der
Zugabe
Signal stabilisiert sich
von Wasser
beim Mischen der
verstärkt
Materialien. Ein
sich das
stabiles Signal zeigt an,
Signal.
dass alle Materialien
gründlich gemischt
wurden und eine
homogene Mischung
ergeben.
Hauptwasser-
Trockenmischzeit

Abbildung 7: Ein einfacher Mischzyklus

Beim
Untermischen
des Wassers
stabilisiert sich
das Signal. Ein
stabiles Signal
zeigt an, dass
Homogenität
erreicht wurde.
Nassmischzeit Mischer entladen
zugabe
Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0 21
Der Mischzyklus
Beim Leeren des
Mischers kehrt
das Signal zur
Stärke bei
leerem Mischer
zurück.
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis