Kapitel 2
6 Das Mischprotokoll
Im Mischprotokoll können Sie auf Informationen zu früheren Mischvorgängen des Systems sowie
auf die Mischkurven zugreifen. Die Mischkurven stellen die Änderung der Feuchte im
Mischzyklus grafisch dar. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 10.
1
Mit den Pfeiltasten können Sie in den Protokollen navigieren. Mit den nach links und rechts
zeigenden Pfeilen können Sie zu den verschiedenen Komponenten in der Liste blättern, darunter
Mittelwerte, Zeiten und Alarme sowie die verschiedenen Mischprotokollkomponenten. Mit der
Option Gruppe zeigen kann die Anzeige dieser Elemente gefiltert, also die Anzahl der
anzuzeigenden Spalten reduziert werden.
1.
Mischkurve zeigen zeigt Details zur ausgewählten Charge sowie ein Diagramm mit den
Sensormesswerten während der Chargenverarbeitung an. Außerdem gibt es eine Option,
mit der das Rezept unter Verwendung der Charge als Vorlage kalibriert werden kann.
Weitere Informationen zum Kalibrierungsprozess enthält Kapitel 10.
2.
Unskal Wert zeig schaltet für die Darstellung des Mischprotokolls zwischen den
Feuchtemesswerten und den unskalierten Sensormesswerten um.
7 Systemparameter
Die meisten Systemparameter werden von der Person konfiguriert, die das System installiert.
Entsprechende Beschreibungen enthält das Installationshandbuch (HD0455). Für den
Tagesbetrieb sollte der Bediener sich mit den Wasserzugabemodi, der AutoTrack-Funktion und
den Systemalarmparametern vertraut machen.
Abbildung 5: Der Bildschirm „Mischprotokoll"
2
Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0 17
Navigation