Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydronix Hydro-Control VI Bedienerhandbuch Seite 60

Feuchtesteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control VI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmkonfiguration
Alarm: Zementzuf
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn das Eingangssignal Zementzuf nicht innerhalb der mit dem
Rezeptparameter Zementtimeout definierten Zeit nach Aktivierung des Signals Vorbef fert
empfangen wird.
Prüfung:
Zement wird aus den Zementsilos zugegeben.
Das Steuerungssystem sendet das Signal Zementzuf korrekt und innerhalb des
definierten Zeitraums an den Hydro-Control. Wenn das Steuerungssystem das Signal
Zementzuf nicht sendet, muss der Zeitüberschreitungswert im Rezept auf Null
gesetzt werden.
Alarm: Wasseruhrfehler
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn ein Wasserventil geöffnet wurde und die Wasseruhr nicht in
dem mit dem Parameter Wasseruhrtimeout auf den Systemparameterseiten definierten
Zeitraum reagiert hat.
Prüfung:
Funktion der Wasserventile.
Funktion der Wasseruhr. Den Eingang können Sie im Bildschirm E/A-Setup und -Status
(siehe Abbildung 31) überprüfen: die Wasseruhr muss hochzählen, wenn die
Wasserventile geöffnet werden.
Alarm: Wasservent undicht
Dieser Alarm wird in Trocken- und Nassmischphasen ausgelöst, wenn die Wasseruhr noch
5 Sekunden nach dem Schließen der beiden Wasserventile hochzählt.
Prüfung:
Ventile auf Lecks.
Funktion der Wasseruhr.
Alarm: Tankbefüll. abwart... (nur verfügbar, wenn die Erweiterungsplatine installiert
wurde)
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Hydro-Control ein Wasserzugabestadium erreicht
hat, gewogenes Wasser verwendet wird und das Eingangssignal Wassertank voll nicht
empfangen wurde.
Prüfung:
Wassertankbefüllung sollte geprüft werden. Möglicherweise erfolgt die Befüllung zu
langsam oder gar nicht. Bei Bedarf müssen die Mischzeiten oder die Zeiten zwischen
den Mischungen verlängert werden, damit der Tank befüllt werden kann.
Alarm: Kein Wasser erf.
Dieser Alarm wird im Modus Berechnung ausgelöst, wenn die Berechnung ergeben hat, dass
kein Wasser benötigt wird, weil die Feuchte in der Trockenmischung bereits den Zielwert des
Rezepts erreicht oder überschreitet.
Prüfung:
Feuchte der zugegebenen Zuschlagstoffe.
Reduzieren Sie ggf. die zugegebene Vorbefeuchtungswassermenge. Wenn kein
Vorbefeuchtungswasser zugegeben wird, ist die Handhabung und Lagerung der
Zuschlagstoffe zu überprüfen.
60 Hydro-Control VI Bedienerhandbuch HD0456de Rev 1.7.0
Kapitel 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis