Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege, Wartung Und Entsorgung; Sicherheit; Minimale Wartungsarbeiten; Einmal Täglich - Fronius FroLUX 400 Bedienungsanleitung

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege, Wartung und Entsorgung

Sicherheit

Das Gerät benötigt unter normalen Betriebsbedingungen nur ein Minimum an Pflege und
Wartung. Das Beachten einiger Punkte ist jedoch unerlässlich, um das Gerät über Jahre
hinweg einsatzbereit zu halten.
Minimale War-
tungsarbeiten
Folgende Punkte sind für einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes stets ein-
zuhalten:
-
-
-
-
Einmal täglich
Bei jedem Quittieren des Sicherheitskreises erfolgt eine automatische Prüfung der sicher-
heitsrelevanten Komponenten. Dieser Vorgang muss nach jedem Einschalten des Gerä-
tes einmal täglich erfolgen.
Einmal wöchent-
Vor jeder Inbetriebnahme, zumindest aber einmal wöchentlich, den internen und externen
lich
Not-Halt Schalter, sowie den Schlüsselschalter betätigen.
50
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten und ein elektrischer Schlag kön-
nen tödlich sein. Das Öffnen des Gerätes, und alle damit zusammenhängenden
Reparatur- und Wartungsarbeiten, dürfen nur von geschultem Fachpersonal des
Herstellers durchgeführt werden.
-
Unbefugtes Öffnen oder Manipulation am Gerät hat einen Verlust der Ge-
währleistung zur Folge und birgt die Gefahr schwerwiegender Personen- und
Sachschäden
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Perso-
nen- und Sachschäden verursachen. Wartung, fachliche Durchsichten und Prü-
fungen dürfen nur von dafür geschultem Personal durchgeführt werden. Alle
Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur mit Original-Ersatzteilen erfolgen.
Jede Veränderung am Gerät darf nur mit der Zustimmung des Herstellers erfol-
gen, wie auch die Verwendung von Nicht Original-Ersatzteilen.
Bei Nicht-Einhaltung dieser Bedingungen gewährleistet der Hersteller keine Si-
cherheit für das Gerät.
WARNUNG! Die Inbetriebnahme des Gerätes ohne Durchführung der sicher-
heitsrelevanten Wartungsmaßnahmen kann schwerwiegende Personen- sowie
Sachschäden verursachen und geschieht auf eigene Gefahr. Der Hersteller über-
nimmt keinerlei Haftung für Schäden infolge mangelhafter oder unterlassener
Wartung.
WARNUNG! Ein unzureichend gewartetes Gerät kann schwerwiegende Perso-
nen- und Sachschäden verursachen. Für einen sicheren Betrieb des Gerätes ist
das Einhalten der erforderlichen Wartungsmaßnahmen unbedingt erforderlich.
Ebenso die Wartungsintervalle der Peripheriegeräte einhalten, wie beispielswei-
se des externen Kühlsystems oder der Bearbeitungsoptik.
Das Display nur mit Reinigungsmedien behandeln, die für Displays geeignet sind
Medienversorgung stets frei halten
Kabel und Stecker auf Beschädigung prüfen
Zusätzliche Service- und Wartungsanweisungen des Herstellers befolgen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis