Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiele; Schnittstelle Netzversorgung X1 - Fronius FroLUX 400 Bedienungsanleitung

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
Anschlussbei-
Anschlussbeispiele sind dem Gerätegesamtschaltplan als Zusatzdokumentation beige-
spiele
fügt.
Schnittstelle
Über den Stecker X1 erfolgt die Netzversorgung des Gerätes.
Netzversorgung
X1
Steckertyp:
Harting 3A Stiftkontakt 5-polig
Pin Richtung
3
5
PE
Laser-Austrittsöffnung
Anschluss für das Lichtleiterkabel, vorbereitet entweder für den Lichtleiterkabel-
Typ LLK-D oder D80
WARNUNG! Verletzungsgefahr insbesondere der Augen durch den Laser-
strahl. Zusätzlich zum Schutzschild mit vorschriftsgemäßem UV- Einsatz, die
Augen mittels vorschriftsgemäßer Laser-Schutzbrille vor Laserstrahlen
schützen. Dennoch sicherstellen, dass keine Person unbeabsichtigt in den
Laserstrahl blicken oder vom Laserstrahl getroffen werden kann.
Anschluss Kühlmittel-Rücklauf für die Optik
zum Anschließen eines externen Kühlsystems
Anschluss Kühlmittel-Vorlauf für die Optik
zum Anschließen eines externen Kühlsystems
Schnittstelle Sicherheitsabschaltung Lichtleiterkabel (X7)
D-SUB Anschluss für einen Stecker zur Sicherheitsabschaltung des Lasers bei
Unterbrechung des Lichtleiterkabels
Nur bei der Version mit LLK-D Lichtleiterkabel-Anschluss ausgeführt
Blindabdeckung
Die hier vorgesehenen Stecker für einen externen Feldbus sind derzeit noch nicht
implementiert
Schnittstelle für externe digitale Kommunikation (X2)
zur Bereitstellung digitaler Signale (Laser Ready, Jobnummer etc.), für eine exter-
ne Kommunikation, beispielsweise mit einer SPS oder einem Roboter
Schnittstelle für externes Kühlsystem (X3)
zur Signalauswertung eines externen Kühlsystems
Netzanschluss 230 V (X1)
Detaillierte Informationen zu den elektrischen Daten befinden sich in dem Kapitel
„Technische Daten"
Schnittstelle externe Warnlampen und interner Not-Halt (X4)
unterstützt das sicherheitsgerichtete Ansteuern von Fremdgeräten
(Warnlampen, Roboter, ...)
Kurzbeschreibung
Eingang
Netzversorgung: N-Leiter
Eingang
Netzversorgung: L-Leiter
Eingang
Netzversorgung: Erdleiter
Pegel gegen N oder PE
0 V
230 V AC / 50 Hz
0 V
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis