Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Wechsel Der Betriebsart; Betriebsart Cw - Fronius FroLUX 400 Bedienungsanleitung

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
Hinweise zum
-
Wechsel der Be-
triebsart
-
-
-
-

Betriebsart CW

Anzeige der aktuell aktiven Betriebsart („Operation Mode")
-
Währenddessen besteht die Möglichkeit, im Bildschirm einer anderen Be-
triebsart zu arbeiten, ohne diese gleich zu starten
-
Ein Wechsel der aktiven Betriebsart findet statt, wenn im entsprechenden Bild-
schirm die Schaltfläche zum Start des Lasers angewählt wird
Anzeige der aktuell aktiven Bedienart („Control Mode")
-
Ein Wechsel der aktiven Bedienart findet statt, wenn im Bildschirm für den
Wechsel der Bedienarten die Schaltfläche für eine andere Bedienart ange-
wählt wird
-
Dabei macht eine Meldung darauf aufmerksam, dass ein aktiver Laserprozess
beim Bedienartwechsel abgebrochen wird
Anzeige einer Warn- oder Fehlermeldung
-
Gelbes Warndreieck: Eine Warnmeldung ist aktiv
-
Rotes Warndreieck: Eine Fehlermeldung ist aktiv
-
Ist eine Warnmeldung und eine Fehlermeldung gleichzeitig aktiv, hat das rote
Warndreieck Priorität
-
Bestehen keine Warnungen und Fehler, bleibt die Position (3) leer
Anzeige Leistungsregler
-
Erscheint, wenn der Leistungsregler für den Laser eingeschaltet ist
-
Ist der Leistungsregler abgeschaltet, bleibt diese Position leer
Anzeige Status Pilotlaser
-
Erscheint, wenn der Pilotlaser eingeschaltet ist
-
Ist der Pilotlaser abgeschaltet, bleibt diese Position leer
Anzeige des aktuellen Laser-Status
-
Graues Lasersymbol: Sicherheitskreise sind nicht geschlossen oder quittiert
-
Grünes Lasersymbol: Der Laser ist bereit, analog der Doppelanzeige Laser
Ready
-
Blaues Lasersymbol: Laser ist aktiv, analog der Anzeige Laser On
Anzeige der aktuellen Benutzerebene
-
Je nach eingestellter Benutzerebene stehen unterschiedliche Funktionen zur
Verfügung
Anzeige Zeit / Datum
-
Darstellung der aktuellen Systemzeit und des Datums
Während der Laser in einer Betriebsart aktiv ist, besteht die Möglichkeit, im Bildschirm
einer anderen Betriebsart zu arbeiten, ohne diese gleich zu starten
Ein Wechsel der aktiven Betriebsart findet statt, wenn im entsprechenden Bildschirm
die Schaltfläche zum Start des Lasers angewählt wird
Dieser Wechsel findet in der manuellen Bedienart sofort statt, wenn der Laser zuvor
noch in einer anderen Betriebsart aktiv war
In den übrigen Bedienarten erscheint zuvor noch eine Abfrage, ob der aktuelle Laser-
prozess abgebrochen werden soll und in der neu gewählten Betriebsart gestartet wer-
den soll
Wird versucht, einen noch nicht bereiten Laser in einer Betriebsart zu starten, er-
scheint die Aufforderung, alle Sicherheitskreise zu schließen und zu quittieren
WARNUNG! Ein unbeabsichtigtes Aktivieren, sowohl des Lasers, als auch des
Pilotlasers, kann zu schwerwiegenden Personen- und Sachschäden führen. Ent-
sprechende Maßnahmen gegen ein unbeabsichtigtes Aktivieren des Lasers und
des Pilotlasers treffen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis