Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Fronius FroLUX 400 Bedienungsanleitung

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsge-
mäße Verwen-
dung
6
Die vorliegende Bedienungsanleitung beschäftigt sich nur mit der Bereitstel-
lung des Laserstrahles für kundenspezifische Anwendungen im Sinne der be-
stimmungsgemäßen Verwendung. Detaillierte Informationen zu der
bestimmungsgemäßen Verwendung befinden sich in dem gleichnamigen Ab-
schnitt dieses Kapitels „Sicherheitsvorschriften".
Die Gesamt-Systemsicherheit (Laser, Gesamtsystem und dessen Betrieb in
einem Arbeitsraum) obliegt dem Systemintegrator. Systemintegrator ist der
Errichter des Gesamtsystems, welcher den Laser in das Gesamtsystem ein-
baut und für die Konformität des Gesamtsystems verantwortlich ist. Zu der
Gesamt-Systemsicherheit zählen:
-
Personenschutz (Abschirmung des Laserstrahles, ...)
-
Information an Bedienpersonal und Umgebung über sicherheitsrelevante
Betriebszustände des Lasers (Laser in Betrieb, deutlich sichtbare Hinwei-
se zu dem Gefahrenpotential bei Laserbetrieb, ...)
-
Analyse der Gesamt-Systemsicherheit und Bereitstellung einer Gesamt-
system-Benutzerdokumentation, abgestimmt auf den Betrieb des Ge-
samtsystems mit dem Gerät
-
Nur zugelassene Lichtleiterkabel und Optiken verwenden
-
Sicherheitskontakte nicht überbrücken
Die Verantwortung für den Betrieb des Gerätes trägt der Benutzer. Die Ge-
samt-Systemsicherheit (Lasersystem und dessen Betrieb in einem Arbeits-
raum) obliegt dem Lieferanten des Gesamtsystems. Dieser hat dafür Sorge zu
tragen, dass alle sicherheitstechnischen Fragen der Integration des Gerätes
in das Gesamtsystem mit dem Hersteller des Gerätes geklärt sind.
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Sinne der bestimmungsgemä-
ßen Verwendung zu benutzen und darf nur in einem geeigneten, geschlosse-
nen Arbeitsraum (Bearbeitungszelle) als geeignetes Gesamtsystem zum
Einsatz kommen.
Das Gesamtsystem gilt als geeignet, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
-
Analyse der Gesamtsystem-Sicherheit und Bereitstellung einer Gesamt-
system-Benutzerdokumentation (Bearbeitungszelle und Lasersystem),
abgestimmt auf den Betrieb des Gesamtsystems mit dem Lasersystem.
-
Information an Bedienpersonal und Umgebung über sicherheitsrelevante
Betriebszustände des Lasersystems (Signalisierung eines Austritts von
Laserstrahlung, ...)
Das Gerät ist ausschließlich für das Bearbeiten fester Materialien bestimmt.
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Die zu bearbeitenden Materialien sind vom Betreiber auf Gefährdungen zu
prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis