Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius FroLUX 400 Bedienungsanleitung Seite 37

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei aktiviertem Not-Halt Schalter bleibt der Laser gegen Wiedereinschalten gesichert. Um
den Laser wieder aktivieren zu können, gemäß Abschnitt „Laser aktivieren" vorgehen.
Um den Laser wieder aktivieren zu können, wie folgt vorgehen:
Not-Halt Schalter entriegeln, dazu gegebenenfalls
1
-
Externe Sicherheitskreise schließen
2
-
WARNUNG! Ein unbeabsichtigtes Aktivieren des Lasers kann zu schwerwiegen-
den Personen- und Sachschäden führen. Entsprechende Maßnahmen gegen ein
unbeabsichtigtes Aktivieren des Lasers treffen.
Sobald sich der Schlüsselschalter in Stellung -I- befindet, kann der Laser jeder Zeit gemäß
nachfolgendem Abschnitt „Laser aktivieren" eingeschaltet werden, Schutzbekleidung und
Laser-Schutzbrille müssen angelegt sein.
Schutzbekleidung anziehen und Laser-Schutzbrille aufsetzen
3
Am Touchscreen die Sicherheitskreise quittieren
4
-
-
Sobald die Sicherheitskreise quittiert wurden, leuchtet die Dop-
5
Laser Ready
pelanzeige „Laser Ready" (Grün). Der Laser ist nun betriebsbereit
und kann ab sofort aktiviert werden.
Laser aktivieren, wahlweise über
6
-
-
Die Anzeige „Laser On" (Blau) leuchtet - der Laser ist aktiv
7
Laser On
Den roten Knopf nach rechts drehen
beispielsweise Schutztüre der Bearbeitungszelle schließen
oder externen Not-Halt Schalter entriegeln
Eines der Betriebsarten-Menüs aufrufen (Operation Mode)
Schaltfläche rechts unten zum Quittieren der Sicherheitskrei-
se anwählen (Acknowledge Safety)
Menüführung am Touchscreen
Schnittstelle für externe analoge/digitale Kommunikation
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis