Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung; Sicherheit; Fehlerdiagnose - Fronius FroLUX 400 Bedienungsanleitung

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung

Sicherheit

Fehlerdiagnose

Kontakt:
Fronius International GmbH
4600 Wels-Thalheim, Günter-Fronius-Straße 1, Austria
http://www.fronius.com
Gerät hat keine Funktion
Ursache:
Behebung: Netzabsicherung und Fehlerstrom-Schutzschalter an der Netzzuleitung über-
Ursache:
Behebung: Netzkabel am Netz anstecken
Ursache:
Behebung: Unter Befolgung der im Abschnitt „Sicherungswechsel" des Kapitels „Pflege,
Ursache:
Behebung: Unter Befolgung der im Abschnitt „Sicherungswechsel" des Kapitels „Pflege,
Eingestellte Laserleistung wird am Austritt des Lichtleiterkabels nicht erreicht
Ursache:
Behebung: Lichtleiterkabel mit korrektem Durchmesser anschließen
Ursache:
Behebung: Fenster innerhalb des Anschlusses für das Lichtleiterkabel reinigen
Ursache:
Behebung: Angeschlossene Peripherie reinigen oder instandsetzen
Ursache:
Behebung: Lichtleiterkabel austauschen
46
WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten und ein elektrischer Schlag kön-
nen tödlich sein. Das Öffnen des Gerätes, und alle damit zusammenhängenden
Wartungs- und Reparaturarbeiten, dürfen nur von geschultem Fachpersonal des
Herstellers durchgeführt werden.
-
Unbefugtes Öffnen oder Manipulation am Gerät hat einen Verlust der Ge-
währleistung zur Folge und birgt die Gefahr schwerwiegender Personen- und
Sachschäden
Kein Netz vorhanden
prüfen und gegebenenfalls wieder in die Betriebsstellung versetzen oder aus-
tauschen
Netzkabel ist nicht mit dem Netz verbunden
Eine oder mehrere Geräte-interne Sicherungen haben ausgelöst
Wartung und Entsorgung" angegebenen Sicherheitsvorkehrungen, die defek-
ten Geräte-internen Sicherungen gegen entsprechende Sicherungen eines
gleichwertigen Typs austauschen
Der Geräte-interne Leitungs-Schutzschalter hat ausgelöst
Wartung und Entsorgung" angegebenen Sicherheitsvorkehrungen, den Lei-
tungs-Schutzschalter wieder in die Betriebsstellung versetzen
Lichtleiterkabel mit zu geringem Durchmesser angeschlossen
Fenster innerhalb des Anschlusses für das Lichtleiterkabel verunreinigt
Angeschlossene Peripherie verunreinigt oder beschädigt
Faserbruch am Lichtleiterkabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis