Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtleiterkabel Anschließen - Fronius FroLUX 400 Bedienungsanleitung

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
4
5
Lichtleiterkabel
anschließen
Leitung für Kühlmittel-Vorlauf der Optik am Steckanschluss (3) anstecken
Leitung für Kühlmittel-Rücklauf der Optik am Steckanschluss (4) anstecken
Kühlsystem vollständig entlüften
WARNUNG! Fehlerhafte Dimensionierung, Auslegung und Kühlung des Lichtlei-
terkabels kann beispielsweise infolge austretender Laserstrahlung zu schwerwie-
genden Personen- und Sachschäden führen.
Die Spezifikationen des Lichtleiterkabels müssen den Angaben im Kapitel „Tech-
nische Daten" entsprechen.
Die dafür vorgesehenen Lichtleiterkabel-Anschlüsse müssen entsprechend den
Herstellerangaben mit Kühlmittel versorgt werden.
Der minimale Biegeradius des Lichtleiterkabels darf nicht unterschritten werden,
gemäß den Spezifikationen des Lichtleiterkabel-Herstellers.
Das Lichtleiterkabel muss folgenden Anforderungen entsprechen:
-
Durchmesser größer oder gleich 400 μm
-
Numerische Apertur NA0.1
(1)
Beim Einschieben des Lichtleiterkabels da-
rauf achten, dass das tief innerhalb des An-
schlusses integrierte Schutzglas nicht
verunreinigt wird. Eine Verunreinigung des
Schutzglases ist auch bei abgestecktem
Lichtleiterkabel zu vermeiden.
Der Anschluss (1) ist entweder für Lichtlei-
terkabel des Typs LLK-D oder D80 vorbe-
reitet.
Das Lichtleiterkabel gemäß Hersteller-
1
angaben am Anschluss (1) einschie-
ben und verriegeln
Der D-SUB Anschluss (2) für den Stecker
zur Sicherheitsabschaltung des Lasers, bei
Unterbrechung des Lichtleiterkabels, ist nur
bei der Version für LLK-D ausgeführt:
Den Stecker zur Sicherheitsabschal-
2
tung am D-SUB Anschluss (2) anste-
cken
(2)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis