Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
18
Anzeige Error (Rot)
Eine Fehlermeldung erscheint am Touchscreen - der aktuelle Laserprozess wird
gestoppt
Sollte der Fehler nicht selbständig behebbar sein, den Servicedienst verständigen
Die Anzeige kann auch erscheinen, wenn eine nicht mehr relevante (inaktive) Feh-
lermeldung am Touchscreen noch nicht quittiert wurde
Es können jedoch auch noch zusätzliche relevante (aktive) Fehlermeldungen ge-
speichert sein, welche noch behoben werden müssen
Detaillierte Informationen dazu befinden sich in dem Abschnitt „Meldungen" des
Kapitels „Display"
Anzeige Warning (Gelb)
Eine Warnmeldung erscheint am Touchscreen, meist weil ein Grenzwert über-
schritten wurde
Es erfolgt jedoch keine Abschaltung des Laserprozesses
Umgebungsbedingungen entsprechend anpassen, gegebenenfalls beispielsweise
Abkühlphase abwarten
Sollte die Ursache für die Anzeige nicht selbständig behebbar sein, den Service-
dienst verständigen
Die Anzeige kann auch erscheinen, wenn eine nicht mehr relevante (inaktive)
Warnmeldung am Touchscreen noch nicht quittiert wurde
Es können jedoch auch noch zusätzliche relevante (aktive) Warnmeldungen ge-
speichert sein, welche noch behoben werden müssen
Detaillierte Informationen dazu befinden sich in dem Abschnitt „Meldungen" des
Kapitels „Display"

Touchscreen

zur manuellen Bedienung und Visualisierung des Lasersystems
Schnittstelle USB (X8)
für das Abspeichern von protokollierten Daten (LOG-Files), beispielsweise auf ei-
nen USB-Stick
Anschluss Kühlmittel-Rücklauf für die Laserdioden
für das Anschließen eines externen Kühlsystems mittels Schnellkupplung
Anschluss Kühlmittel-Vorlauf für die Laserdioden
für das Anschließen eines externen Kühlsystems mittels Schnellkupplung
Schnittstelle Ethernet intern (X11)
für Updates des Lasersystems und des Touchscreens
Schnittstelle Ethernet extern (X10)
zum Einbinden in ein Netzwerk und zur Fernsteuerung des Lasersystems
Schnittstelle für externe Sicherheitskreise (X5)
zum Einbinden externer Sicherheitskreise (Türkontakte, Schlüsselschalter, ...) und
für das sicherheitsgerichtete Ansteuern von Fremdgeräten
USB-basierende Schnittstelle RS232 (X9)
zur Anbindung eines PCs über USB-B
Analoger Eingang (X6)
zur Vorgabe der Laserleistung über ein analoges Signal
Das Laser Start-/Stoppsignal erfolgt über einen zusätzlichen digitalen Eingang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis