Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veränderungen; Kalibrieren; Entsorgung; Urheberrecht - Fronius FroLUX 400 Bedienungsanleitung

Laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veränderungen

Kalibrieren

Entsorgung

Urheberrecht

Gewährleistung
und Haftung
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Umbau-
ten an dem Gerät vornehmen.
Bauteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen lassen.
Auf Grund internationaler Normen ist eine regelmäßige Kalibrierung von Ge-
räten zur Herstellung von Schweißverbindungen erforderlich. Der Hersteller
empfiehlt ein Kalibrierintervall von 12 Monaten. Setzen Sie sich für nähere In-
formationen mit Ihrer Servicestelle in Verbindung.
Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Restmüll! Gemäß Europäischer Richtli-
nie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in na-
tionales Recht, müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Stellen Sie
sicher, dass Sie Ihr gebrauchtes Gerät bei Ihrem Händler zurückgeben oder
holen Sie Informationen über ein lokales, autorisiertes Sammel- und Entsor-
gungssystem ein. Ein Ignorieren dieser EU-Direktive kann zu potentiellen
Auswirkungen auf die Umwelt und Ihre Gesundheit führen!
Keine Komponenten eines gebrauchten Gerätes weiterverwenden, sondern
fachgerecht entsorgen.
Das Urheberrecht an dieser Bedienungsanleitung verbleibt beim Hersteller.
Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen vorbehalten. Der Inhalt der Bedienungsanleitung begründet kei-
nerlei Ansprüche seitens des Käufers. Für Verbesserungsvorschläge und Hin-
weise auf Fehler in der Bedienungsanleitung sind wir dankbar.
Die Gewährleistungszeit für das Gerät gilt gemäß Liefervertrag. Der Hersteller
übernimmt jedoch keine Gewährleistung, wenn der Schaden auf eine oder
mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
-
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes
-
Unsachgemäßes Bedienen
-
Betreiben des Gerätes bei defekten Schutzeinrichtungen
-
Nichtbeachten der Hinweise in der Bedienungsanleitung
-
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät
-
Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis