Störung
Ereignis
Sich
erun
g
durc
h-
gebr
annt
1 ziffer
2
2 ziffer
C
Ereignis
Zentrale –
Sabotage
behoben
1 ziffer
2 ziffer
D4. Datenformat des Scancom-Protokolls
Das Datenformat der SCANCOM-Meldung besteht aus 13
Dezimalziffern, die – von links nach rechts – in vier Gruppen
unterteilt sind (siehe nebenstehendes Beispiel)
Jeder Kanal ist wie nachstehend beschrieben mit einem
bestimmten Ereignis verbunden:
1 Kanal: Feuer
2 Kanal: Angriff
3 Kanal: Einbrecher
4 Kanal: Aktiv/Deaktiviert
ANHANG E. Typen von Meldelini
ANHANG E. Typen von Meldelinien
ANHANG E. Typen von Meldelini
ANHANG E. Typen von Meldelini
E1. Verzögert- Meldelinie
Eine „Verzögerungslinie" arbeitet mit einer Aus- und einer
Eintrittsverzögerungszeit,
Programmierung
des
können. Der Summer erzeugt während der gesamten
Verzögerungszeit Warntöne, es sei denn, sie bevorzugen
es, ihn stumm zu schalten.
• Austrittsverzögerung
beginnt, sobald der Benutzer das System aktiviert. Dies
ermöglicht es ihm, den geschützten Bereich durch
Erfassungsbereiche von Innenbereich-Meldelinien zu
verlassen, ehe das System tatsächlich aktiv wird. Bei
Beginn
der
Austrittsverzögerungszeit
Summer langsame akustische Signale, die in den letzten
10
Sekunden
PowerMaxComplete-System besitzt zwei Typen von
Verzögerungslinien (Verzögert 1 und Verzögert 2), für
die
unterschiedliche
programmiert werden können.
• Eintrittsverzögerung
beginnt, sobald der Benutzer den geschützten Bereich
über eine bestimmte Gebäudeeingangstür betritt (sein
Eintreten wird vom Melder einer Verzögerungslinie
erfasst). Um einen Alarm zu verhindern, muss er über
Folgeverzögerte
Funkalarmzentrale gehen und über das Tastenfeld das
System deaktivieren, bevor die Austrittsverzögerungszeit
abläuft. Bei Beginn der Eintrittsverzögerungszeit erzeugt
der Summer langsame akustische Signale, die in den
letzten 10 Sekunden schneller werden.
E2. Notruf-Meldelinie
Sie können bedürftige Personen mit einem Ein-Taste-
Minisender ausstatten, den sie als Anhänger um den Hals
oder wie eine Armbanduhr am Arm tragen. Diese
44
Sicheru
Funkstör
Funkstör
ng
ung
wiederh
behoben
er-
gestellt
2
2
E
V
Nicht aktiv
1
1
7
8
5 Kanal: Alarm gelöscht
6 Kanal: Notfall
7 Kanal: Zweiter Alarm
8 Kanal: Störungsmeldungen
die
Sie
im
Rahmen
Systems
individuell
–
die
Austrittsverzögerung
erzeugt
schneller
werden.
Eintrittsverzögerungen
–
Die
Eintrittsverzögerung
Innenbereich-Meldelinien
Netzstr
Netzstr
ung
om-
omausf
ausfall
all
behobe
n
2
1
1
F.
1
2
COMM.-
Testbeginn
Netzstrom-
Ausfall
behoben
1
S
Zugangs
Code
aaaa
Die Ziffer an dieser Stelle beschreibt
den Status von Kanal 1
en
en
en
Personen können die Taste an ihrem Sender in Notfällen
drücken, woraufhin das PowerMaxComplete-System einen
„Notruf" an die Notrufzentrale oder an die privaten
Telefonteilnehmer, die vom Installateur programmiert
der
wurden, sendet.
einstellen
Um dies zu ermöglichen, legen Sie die erforderliche
Anzahl an Meldelinien als Notruf-Meldelinien fest und
richten Sie für jede dieser Meldelinien einen tragbaren
Sender ein. Sobald Sie dies getan haben, bitten Sie den
Betreiber, die Sender an die potenziellen Benutzer
auszuhändigen.
E3. Feuer-Meldelinie
Auf „Feuer" Meldelinien werden in der Regel Rauchmelder
der
eingelernt. Diese Linie ist immer aktiv (d.h., Feueralarm
wird immer ausgelöst – ganz gleich, ob das System
Das
aktiviert oder deaktiviert ist). Sobald Rauch erfasst wird,
ertönt sofort ein an- und abschwellender Sirenenalarm,
und das Ereignis wird über die Telefonverbindung
gemeldet
E4. Rohrbruch-Meldelinie
Eine
„Rohrbruch-Meldelinie"
Rohrbruchalarm wird immer ausgelöst – ganz gleich, ob
das System aktiviert oder deaktiviert ist). Sobald ein
Rohrbruch erfasst wird, wird das Ereignis über die
zur
Telefonverbindung gemeldet.
E5. Gas-Meldelinie
Eine „Gasmeldelinie" ist immer aktiv (d.h., Gasalarm wird
immer ausgelöst – ganz gleich, ob das System aktiviert
oder deaktiviert ist). Sobald Gas erfasst wird, wird das
Ereignis über die Telefonverbindung gemeldet.
D-302794 PowerMaxComplete Installationsanleitung
Batterie
Batterie d.
d.
Zentrale wieder
Zentrale
OK
fast leer
1
1
3
4
Testende
Automat.
1
1
E
V
Kanäle
Kanäle
1 - 4
5 - 8
cccc
cccc s
Die Ziffer an dieser Stelle beschreibt
den Status von Kanal 8
Scancom-Datenformat
ist
Zentrale
–
Sabotag
e
1
6
Test
1
F.
System Status:
Keine Störung, Test,
Batterie
immer
aktiv
(d.h.,