(*) Gilt nur, wenn die Funktion „Zugriffsrecht" aktiviert ist (siehe
Abschnitt 4.4.36 - Zugriffsrecht)
Abb. 4.1a ERRICHTERMENÜ
4.2 PROGRAMMIERUNG VON DRAHTLOSGERÄTEN UND HANDSENDERN
4.2.1 Allgemeine Hinweise
Das Menü Sender Einlernen (EINLERNEN) hat folgende
Untermenüs:
• PROGRAMMIERTYP (Drahtlosgeräte)
• MELDER PROGRAMMIEREN
HANDSENDER
PROGRAMMIEREN
CodeSecure-Transmitter)
• 1-Wege
Fernbedinungen
FERNB. PROG):
• WL LCD KP PROGRAMMIEREN (drahtlose 2-Wege-
Fernbedienung MKP-150/151/152 oder drahtloser 2-Wege-
Handsender MKP-160)
Hinweis:
Dieses
Untermenü
Teilbereiche aktiviert sind.
• Funksirene Programmieren (FUNKSIREN. PROGR.)
• Proximity Tags Programieren (PROXI TAG PROG.)
Bevor Sie mit der Programmierarbeit beginnen, sollten Sie
alle Geräte, die Sie „einlernen" wollen, nebeneinander
legen und sicherstellen, dass allen Geräten mit Batterien
bestückt sind.
Die Funkalarmzentrale muss den besonderen Kenncode
(ID) jedes dieser Geräte erkennen, um sie überwachen,
ihre Signale empfangen und entsprechend reagieren zu
können.
12
(Mehrtasten-
Programmieren
(1
WEGE
ist
versteckt,
wenn
(siehe Abb. 4.1a)
1.NEUER ERR. CODE
NEU.INSTALL.CODE
ERR. CODE xxxx
Abb. 4.1b – Errichtercode programmieren (siehe
Mit
INSTALLATEUR CODE
(siehe Abb. 4.1a)
1.NEUER ERR. CODE
1.NEUER ERR.CODE
NEU.MASTER CODE
NEU.INSTALL.CODE
MASTER-CODE xxxx
ERR. CODE xxxx
[code]
Abb. 4.1.c – Systeme mit 2 Errichtercodes
(siehe Hinweis)
Der Errichtercode
Hinweis:
lauten. Bei „0000" wird das Installationsmenü gesperrt!
Achtung! Sender mit CodeSecure Verschlüsselung
werden hauptsächlich zum Aktivieren/Deaktivieren des
Systems verwendet und können nicht den Meldelinien
(Menü Melder Programmieren) zugewiesen werden. Nur
Drahtlosgeräten
mit
können Meldelinien zugewiesen werden.
4.2.2 Programmier Modus
Hier können Sie festlegen, ob das „Einlernen" der
Funkmelder durch normale Auslösung erfolgen soll oder
durch die Sabotagefunktion (z.B. durch Öffnen des
Deckels). Optionen: „NORMAL EINLERN." oder „DURCH
SABOTAGE".
4.2.3 Melder programmieren
Für
PowerMaxComplete
Magnetkontakte oder andere Kontakte (keine Melder)
lassen sich in Zone 29 und Funkmelder in den Zonen 01-
28 programmieren.
Für
PowerMaxComplete
Verdrahtete Melder lassen sich in den Zonen 29 und 30
und Drahtlosmelder in den Zonen 01-28 programmieren.
Hinweis:
Verdrahtete
EINLERNEN registriert werden, bevor sie aktiv sind.
D-302794 PowerMaxComplete Installationsanleitung
[code]
Hinweis)
Mit
MASTER-INSTALLATEURCODE
(siehe Abb. 4.1a)
NEU.INSTALL CODE
ERR. CODE xxxx
[code]
[code]
darf niemals „0000"
PowerCode-Verschlüsselung
ohne
Erweiterungsmodul:
mit
Erweiterungsmodul:
Zonen
müssen
im
Menü