Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A4. Benutzeroberfläche Und Bedienung; A5. Gemeinschaftsbereiche - Visonic PowerMaxComplete Installationsanleitung

Funk- alarm- und steuerungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxComplete:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der rechten Seite erscheint jetzt ein dunkles
Kästchen,
das
anzeigt,
Fernbedienung als Fernbedienung Nr. 5 eingelernt
wurde.
K. Ab diesem Punkt können Sie nun unterschiedliche
Vorgehensweisen wählen:
• Wählen Sie die gewünschte Nummer wie folgt aus,
wenn Sie eine weitere Fernbedienung einlernen
wollen:
- Drücken Sie die Taste
die nächsten Nummern aufzurufen (6
- Drücken Sie die Taste
vorhergehenden Nummern aufzurufen
(4
3
2..)
- Drücken Sie die Tasten
<Fernbedienung-Nr.>.
• Wenn Sie zum Hauptmenü zurückkehren wollen,
müssen Sie die Taste
zeigt das Display Folgendes an:
MENÜ VERL.=<OK>
Sie können nun einen anderen Menüpunkt im Menü
Betreiber Programmierung prüfen und auswählen, indem
Sie die Taste
D-302794 PowerMaxComplete Installationsanleitung
dass
die
, um schrittweise
, um schrittweise die
drücken. Daraufhin
bzw.
drücken.
A4. Benutzeroberfläche und
gewählte
Bedienung
Siehe PowerMaxComplete Benutzerhandbuch Anhang A:
Teilbereiche für eine ausführliche Beschreibung der
Benutzeroberfläche
Sirenenverhalten usw.) bei aktivierten Teilbereichen.

A5. Gemeinschaftsbereiche

Gemeinschaftsbereiche
Durchgangsbereiche
Teilbereiche benutzt werden. In einer Installation kann es
7
8..)
durchaus mehr als einen Gemeinschaftsbereich geben, je
nach Gestaltung des Aufbaus. Ein Gemeinschaftsbereich
ist nicht gleich zu setzen mit einem Teilbereich, er kann
nicht
direkt
Gemeinschaftsbereiche entstehen, wenn Sie eine oder
mehrere Zonen zwei oder mehr Teilbereichen zuordnen.
Tabelle A1 fasst das Verhalten der verschiedenen
Meldelinientypen
zusammen.
(Aktivierung/Deaktivierung,
sind
Bereiche,
(Flur)
für
zwei
aktiv/deaktiv
geschaltet
in
einem
Gemeinschaftsbereich
die
als
oder
mehrere
werden.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis