Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D3. 4/2-Protokoll Event Codes - Visonic PowerMaxComplete Installationsanleitung

Funk- alarm- und steuerungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxComplete:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Definition
BZ
Fehlende
Statusmeldung
CF
Erzwungene
Aktivierung
CI
Nicht aktiviert
CL
Aktiviert
CP
Automat. Aktiviert
CR
Kurz Abwesend
EA
Tür offen
FA
Feueralarm
FT
Rauchmelder reinigen
FJ
Rauchmelderstörung
FR
Reset nach
ALRM
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
1 ziffer
4
4
4
4
2 ziffer
1
2
3
4
Rücksetzung der Alarme (Reset)
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
1 ziffer
C C C C C C C C C C C C C C C E E E E E E E E E E E E E E E
2 ziffer
1
2
3
4
Inaktivitätsalarm (bei Bewohnerüberwachung)
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
6
6
6
6
1 ziffer
2 ziffer
1
2
3
4
Batterie fast leer
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
8
8
8
8
1 ziffer
1
2
3
4
2 ziffer
Erzwungene Aktivierung – 8 Benutzer
Benutzer Nr.
1
1 ziffer
S
2 ziffer
1
Umgangene Linie (Zonenabschaltung)
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
1 ziffer
S S S S S S S S S S S S S S S B B B B B B B B B B B B B B B
2 ziffer
1
2
3
4
Panik-Überfall/24 Stunden – 8 Benutzer
Benutzer Nr.
1
1 ziffer
2
2 ziffer
1
ANWESEND aktiv & ABWESEND aktiv (schließen)
Benutzer Nr.
1
1 ziffer
V
2 ziffer
1
Deaktivieren (öffnen)
Benutzer Nr.
1
1 ziffer
F.
2 ziffer
1
D-302794 PowerMaxComplete Installationsanleitung
Code
Definition
QA
Notruf
RN
Reset durch
Techniker
RP
Automatischer Test
RX
Manueller Test
RY
Manueller Test
beendet
TA
Sabotagealarm
TR
Reset Sabotagealarm
WA
Wasseraustrittsalarm
WR
Reset
Rohrbruchalarm
XR
Melderbatterie wieder
OK
XT
Melderbatteriestörung
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
4
4
4
4
4
4
4
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
6
6
6
6
6
6
6
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
8
8
8
8
8
8
8
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
2
3
4
5
S
S
S
S
2
3
4
5
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
2
3
4
5
2
2
2
2
2
3
4
5
2
3
4
5
V
V
V
V
2
3
4
5
2
3
4
5
F.
F.
F.
F.
2
3
4
5
Code
Feueralarm
GA
Gasalarm
GR
Reset nach Gasalarm
GT
Gasstörung

D3. 4/2-Protokoll Event Codes

Hinweis: Bei folgenden Meldelinien wird ein Report an die
Wach- bzw. Notrufzentrale gesendet: Erste Funksirene -
Meldelinie 31, zweite Funksirene - Meldelinie 32, GSM -
Meldelinie 33, erste 2-Wege-Tastatur (MKP-
150/151/152/160) - Meldelinie 35, zweite 2-Wege-Tastatur
(MKP-150/151/152/160) - Zone 36.
4
4
4
4
5
5
5
2
3
2
3
6
6
6
6
7
7
7
2
3
8
8
8
8
9
9
9
2
3
6
7
8
S
S
S
6
7
8
2
3
6
7
8
Notfall/Funk-
alarmzentrale
2
2
2
2
6
7
8
9
6
7
8
Alarm
gelöscht
V
V
V
V
6
7
8
9
6
7
8
F.
F.
F.
6
7
8
Definition
Code
YR
YT
YX
5
5
5
5
5
5
5
4
5
6
7
8
9 S B C E V F.
4
5
6
7
8
9 S B C E V F.
7
7
7
7
7
7
7
4
5
6
7
8
9 S B C E
9
9
9
9
9
9
9
4
5
6
7
8
9 S B C E
4
5
6
7
8
9 S B C E V F.
Deakti
vieren
unter
Zwang
2
S
Kurz
Abwesend
V
C
Definition
Batterie Zentrale
wieder OK
Batteriestörung
Zentrale
Kundendienst anrufen
5
5
5
5
5
7
7
7
9
9
9
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis