CODE _ _ _ _
(Errichtercode
eingeben
4 Ziffern)
*
Das Ereignis wird in zwei Teilen angezeigt, z.B.: „Z13
Alarm" und dann „09/02/99 15:37". Diese beiden
Display-Anzeigen werden alternierend angezeigt, bis
Sie die Taste
nächsten Ereignis zu wechseln, oder bis der
Zeitablauf für das Ereignisprotokoll (4 Minuten)
erreicht ist.
ANHANG A. Teilbereiche
ANHANG A. Teilbereiche
ANHANG A. Teilbereiche
ANHANG A. Teilbereiche
Ihr PowerMaxComplete-System ist mit einer integrierten
Funktion zur Teilbereichsverwaltung ausgestattet, welche
das Alarmsystem in drei voneinander getrennten Bereichen
verwalten kann. Teilbereiche können in Anwendungen
eingesetzt werden, wo ein gemeinsames Alarmsystem
nutzbringend ist, wie etwa zur getrennten Sicherung von
Privathaus mit Home/Office/Garage oder Büro mit Lager.
Wenn die Teilbereiche benutzt werden, können jede Zone,
jeder Benutzercode und viele der Funktionen der Zentrale
den Teilbereichen 1 bis 3 zugeteilt werden.
Hinweis: Wenn die Teilbereichsfunktion deaktiviert wurde,
funktionieren
alle
Meldelinien,
Funktionen des PowerMaxComplete wie in einer normalen
Einheit. Wenn die Teilbereichsfunktion aktiviert ist, werden
alle Meldelinien, Benutzercodes und Funktionen des
PowerMaxComplete-Systems automatisch Teilbereich 1
zugeordnet.
A1. Teilbereiche einrichten
Ausgeliefert wird die PowerMaxPro mit werksmäßig
deaktivierten Teilbereichen.
Teilbereiche aktivieren:
A. Betreten sie den PowerMaxComplete Errichter Modus
(siehe par.
Das Display zeigt „1. NEU ERR.CODE" an.
B. Drücken Sie die Taste
Display anzeigt:
1 5 .
T E I L B E R E I C H E
C. Drücken Sie auf
A U S
D. Drücken Sie die Taste
an:
E I N
E.
Drücken
Sie
PowerMaxComplete-Display zeigt nun Folgendes an:
E I N
F. Drücken Sie die Taste
neue Einstellung zu bestätigen.
D-302794 PowerMaxComplete Installationsanleitung
EREIGNISLISTE
Jüngstes Ereignis
Ältestes Ereignis
Abb. 7 - Lesen/Löschen des Ereignisprotokolls
erneut drücken, um zum
Benutzercodes
wiederholt, bis das
. Das Display zeigt an:
. Das Display zeigt
die
Taste
nochmals, um die
EREIGN. LÖSCHEN
LÖSCHEN = <OFF>
(*)
**
Kann nur durchgeführt werden, wenn der Master-
Errichter- oder Errichtercode eingegeben wurde.
(Nicht verfügbar in Europa).
A2. Zonen/Meldelinien zuordnen
Teilbereichen können eine oder mehrere Zonen zugeordnet
sein. Jede Zone/jeder Melder muss mindestens einem
Teilbereich zugeordnet sein.
Zuordnen der Zonen:
A. Betreten Sie den Installateur-Modus (siehe Abschnitt
4.1.5).
Das Display zeigt „1. NEU ERR.CODE" an.
B. Drücken Sie die Taste
Display zeigt an:
und
C. Drücken Sie die Taste
D. Geben Sie eine Zone ein, z.B. 05. Das System zeigt dan
folgenes an:
E. Fahren Sie fort, indem Sie Zonen-Typ, Name und Gong
einstellen (Details siehe Abschnitt 4.3).
F.
Wählen
TEILBEREICHE aus. Wenn die Zonennummer auf 05
eingestellt wurde, zeigt das Display Folgendes an:
G. Drücken Sie die Tasten
Auswählen
Teilbereiche.
Teilbereichen zugeordnet, ist diese ein sogenannter
Gemeinschaftsbereich und wird sich entsprechend
den Zuständen der Teilbereiche verhalten. (Eine
ausführliche
Gemeinschaftsbereiche
„Gemeinschaftsbereiche" weiter unten.)
H. Drücken Sie die Taste
.
Das
Einstellungen zu bestätigen.
A3. Handsender und
Fernbedienungen einrichten
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen darüber, wie
Sie Handsender und Tastaturen im PowerMaxComplete-
System einrichten.
Handsender einlernen
Die Handsender werden dann durch folgende Schritte
eingelernt:
(**)
3
S e n d e r / Z o n e n
. Das Display zeigt an:
Z O N E
N r : - -
Z 0 5 : T Y P - -
Sie
nach
Einstellen
Z 0 5 : P 1
P 2 P 3
,
der
entsprechenden
Ist
eine
Zone
Beschreibung
finden
MENU VERL.=<OK>
(Zurück zum
Normalbetrieb)
nochmals. Das
der
Gong-Option
und
zum
gewünschten
zwei
oder
mehr
der
sie
unter
zweimal, um die
37