Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Mit Der Funktion Aufzeichnung (Daten-Logger) - Unitest MASCHINEmaster Bedienungsanleitung

Maschinen und gerätetester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Barcode-Scanner
Verbinden Sie den Barcode-Scanner mit dem im Liefer-
umfang enthaltenen Netzteil. Halten Sie den Scanner über
den Barcode und betätigen Sie die Taste, falls erforder-
lich. Zeigt der UNITEST MACHINEmaster unmittelbar
nach dem Lesen des Barcode-Ettiketts den Prüfcode
nicht an, wiederholen Sie den Vorgang.
Der Barcode-Scanner ist in der Lage jeden Strichcode zu
lesen. Verwendet wird im Zusammenhang mit dem UNI-
TEST MACHINEmaster jedoch ausschließlich der ''Code
39" (Code 3 aus 9) ohne Prüfziffer.
Beispiele für Barcodes
Abb.7.50 Beispiele für Barcodes von tragbaren Geräten,
Klasse I
SCHRITT 3
• Danach können die Messungen mit der Funktion
AUTO wie bei der manuellen Eingabe (unter 7.9.1 be-
schrieben) durchgeführt werden.
44
8.0 Überwachung mit der Funktion AUFZEICHNUNG
(Daten-Logger)
Funktionen 1,3,11,12
Soll ein Messwert über einen längeren Zeitraum über-
wacht werden, kann dazu die Funktion AUFZEICHNUNG
benutzt werden. Es können 8000 Messwerte gespeichert
werden.
Welche Funktionen können aufgezeichnet werden?
• Laststrom I L (Messfunktion 1)
• Spannung U (Messfunktion 3)
• Ableitstrom I A / Berührungsstrom IB
(Messfunktion 11)
• Differenzstrom I ∆ (Messfunktion 12)
Schutzleiterstrom I PE (Messfunktion 12)
Alle gespeicherten Daten müssen vor Ausführung der
Funktion AUFZEICHNUNG gelöscht werden.
Wie wird die Funktion aktiviert?
Beispiel Laststrom I L (1)
SCHRITT 1
• Das Netzkabel des UNITEST MACHINEmaster mit
einer funktionsfähigen Netzsteckdose verbinden.
• Schalter Messfunktion auf den gewünschten Mess-
bereich stellen.
SCHRITT 2
• Den UNITEST MACHINEmaster mit dem Prüfling ver-
binden und die gewünschte Messung starten, wie in
der jeweiligen Messfunktion beschrieben.
Die Taste AUFZEICHNUNG drücken, falls noch Daten ab-
gespeichert sind wird folgendes angezeigt (Abb. 8.1):
mem
Abb. 8.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis