SCHRITT 3
• Die Prüfspitzen von COMMANDER 2 (ggf. Messzube-
hör) mit dem Prüfling wie in Abbildung 7.19 verbin-
den und Prüfling einschalten:
Achtung !
Prüfling allpolig vom Netz trennen.
Abb.7.19
SCHRITT 4
• Die Taste START/STOP am COMMANDER 2 drücken,
die AKTIV-Lampe am Commander leuchtet. Die Mes-
sung ist solange aktiv, bis die Taste START/STOP er-
neut gedrückt wird.
SCHRITT 5
• Die Taste START/STOP zum Beenden der Messung
nochmals drücken. Das Messergebnis wird wie folgt
dargestellt:
ok. wird angezeigt,
ok
wenn der
Grenzwert
eingehalten wird
Abb 7.20
• Das angezeigte Messergebnis, falls gewünscht, durch
Drücken der Taste SPEICHERN, am COMMANDER 2
oder auf dem Messgerät speichern (siehe Abschnitt
9.2 "Speichern der Messergebnisse"). Falls ge-
wünscht kann ein Messergebnis auch bei laufender
Messung gespeichert werden.
30
PE
N
L1
L2
Prüfling
Prüfspannung
mA
Messwert
mA
7.5.2 Ortsveränderliche Geräte
SCHRITT 1
• Das Netzkabel des UNITEST MACHINEmaster mit
einer funktionsfähigen Netzsteckdose verbinden, das
L3
Messgerät einschalten, und den Schalter Messfunk-
tion auf Position I EA stellen. (Siehe Abb. 7.18).
SCHRITT 2
• Den gewünschten Grenzwert mit der Taste GRENZ-
WERT einstellen. Der Grenzwert kann auf 0,5; 3,5; 7
oder 15 mA eingestellt werden.
SCHRITT 3
• Den Prüfling mit der Prüf-/Netzsteckdose des UNI-
TEST MACHINEmaster verbinden (siehe Abb. 7.21)
und Prüfling einschalten.
Abb.7.21
SCHRITT 4
• Die Taste START/STOP am UNITEST MACHINEmaster
drücken. Die Messung beginnt, die AKTIV-Lampe
leuchtet und zeigt an, dass die Messung aktiv ist.
SCHRITT 5
• Zum Beenden der Messung die Taste START/STOP
nochmals drücken. Das Ergebnis wird wie in Abb. 7.20
dargestellt.
• Falls gewünscht, das angezeigte Messergebnis wäh-
rend oder nach der Messung durch Drücken der Taste
SPEICHERN am UNITEST MACHINEmaster spei-
chern. (Siehe Abschnitt 9.2 "Speichern der Messer-
gebnisse").
ANMERKUNGEN!
• Nach DIN VDE 0702, Ausgabe 11-1995 entspricht
der angezeigte Messwert dem Ableitstrom, der von
einem Prüfling bei einer Netzspannung von 230 V
+6% erzeugt werden würde, der Messwert wird
hochgerechnet.