Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstand R Iso Nach Din Vde 0113/En 60204 - Unitest MASCHINEmaster Bedienungsanleitung

Maschinen und gerätetester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG!
• Die OK-Lampe am COMMANDER 2 hat die gleiche
Funktion wie das Symbol auf der LC-Anzeige.
• Die eingestellten Grenzwerte bleiben auch nach dem
Ausschalten des Gerätes erhalten.
• Die Z S /I K -Messwerte sowie der Grenzwert Z S max.
werden in dieser Funktion gespeichert.
• Messungen können nur durchgeführt werden wenn
eine Spannung zwischen 100 V und 300 V AC an den
Prüfspitzen anliegt, ansonsten wird nur die Span-
nung angezeigt und die Z S /I K -Messung wird nicht
durchgeführt.
• Falls die Meldung
DER 2 anschließen bzw. Messung an COMMANDER
2 starten.
6.3 Isolationswiderstand R ISO nach
DIN VDE 0113/EN 60204
Messfunktion 5
Während der Isolationsprüfung muss die zu prüfen-
de Maschine vom Netz getrennt sein, und es muss si-
chergestellt sein, dass alle Verbraucher der zu prü-
fenden Maschine eingeschaltet sind. Bei
Nichtbeachtung können schwerwiegende Verletzun-
gen des Anwenders bzw. Beschädigungen des Mess-
gerätes die Folge sein.
Während der Messung darf der Prüfling / die zu prü-
fende Maschine nicht berührt werden, Gefahr eines
elektrischen Schlages!
Durch die Isolationsmessung werden kapazitive
Prüflinge durch die Messspannung aufgeladen. Der
UNITEST MACHINEmaster entlädt nach Ende der
Messung den Prüfling automatisch. Bei Abbruch der
Messung kann eine gefährliche Spannung am Prüf-
ling bestehen bleiben. Wird mit der Messfunktion 3
(U/f) eine gefährliche Spannung festgestellt, so
muss der Prüfling mit einem hochohmigen Wider-
stand (nicht über Kurzschluss!) entladen werden.
16
Co2
angezeigt wird, COMMAN-
Wie wird die Messung durchgeführt?
Die Messung kann nur unter Verwendung von COM-
MANDER 2 durchgeführt werden.
SCHRITT 1
• Das Netzkabel des UNITEST MACHINEmaster an eine
funktionsfähige Netzsteckdose anschließen.
• COMMANDER 2 mit dem UNITEST MACHINEmaster
verbinden, das Messgerät einschalten und den
Schalter Messfunktion auf die Position R ISO 500 V
(5) stellen. Die LC-Anzeige zeigt folgendes an:
Grenzwert
gemäß
DIN VDE 0113/
EN 60204
Abb.6.12
SCHRITT 2
• Der Grenzwert des Isolationswiderstandes ist laut DIN
VDE 0113/EN 60204 auf 1 MΩ eingestellt und kann
nicht verändert werden.
SCHRITT 3
• Prüfspitzen von COMMANDER 2 (ggf. Messzubehör
verwenden) mit dem Prüfling verbinden, siehe Abbil-
dung 6.13:
R
ISO
Abb.6.13
PE
N
L1
L2
L3
Prüfling

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis