Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Systems FLIR B serie Benutzerhandbuch Seite 257

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLIR B serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriff oder Ausdruck
Sättigungsfarbe
Schwarzer Körper
Schwarzkörper-Strahler
Sichtfeld
Span
Spektrale spezifische Ausstrahlung
Spezifische Ausstrahlung
Strahler
Strahlung
Strahlung
Strahlungsfluss
Stufenlose Anpassung
Tageslicht
Temperaturdifferenz
Publ. No. 1558797 Rev. a288 – GERMAN (DE) – June 30, 2008
Erläuterung
Bereiche, deren Temperaturen außerhalb der aktuellen Einstel-
lungen für Level/Span liegen, werden mit den Sättigungsfarben
dargestellt. Die Sättigungsfarben umfassen eine Farbe für die
Überschreitung und eine für die Unterschreitung der Werte.
Hinzu kommt eine dritte Sättigungsfarbe (Rot), die den gesamten
Sättigungsbereich markiert und darauf hinweist, dass der Be-
reich wahrscheinlich geändert werden sollte.
Objekt mit einem Reflexionsgrad von Null. Jegliche Strahlung
ist auf seine eigene Temperatur zurückzuführen.
Ein Infrarotstrahler mit den Eigenschaften eines Schwarzen
Körpers, der zum Kalibrieren von Infrarotkameras eingesetzt
wird.
Sehwinkel (Field of view): Der horizontale Betrachtungswinkel
eines Infrarotobjektivs.
Das Intervall der Temperaturskala, wird in der Regel als Signal-
wert ausgedrückt.
Von einem Objekt abgegebene Energiemenge bezogen auf
Zeit, Fläche und Wellenlänge (W/m
Von einem Objekt abgegebene Energiemenge pro Zeit- und
2
Flächeneinheit (W/m
).
Ein Infrarotstrahler.
Von einem Objekt abgegebene Energiemenge bezogen auf
Zeit, Fläche und Raumwinkel (W/m
Vorgang, bei dem elektromagnetische Energie durch einen
Festkörper oder ein Gas abgegeben wird.
Von einem Objekt abgegebene Energiemenge pro Zeiteinheit
(W).
Eine Funktion, über die das Bild eingestellt wird. Diese Funktion
passt die Helligkeit und den Kontrast fortlaufend dem Bildinhalt
entsprechend an.
Bezeichnet den Videomodus einer Infrarotkamera im Gegensatz
zum normalen thermografischen Modus. Im Videomodus
zeichnet die Kamera herkömmliche Videobilder auf, während
sie im Infrarotmodus Wärmebilder aufzeichnet.
Ein Wert, der durch die Subtraktion zweier Temperaturwerte
berechnet wird.
26 – Glossar
2
/µm).
2
/sr).
239
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FLIR Systems FLIR B serie

Inhaltsverzeichnis