Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Systems FLIR B serie Benutzerhandbuch Seite 208

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLIR B serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23 – Einführung in die Gebäudethermografie
In Experimenten wurde gezeigt, dass der Differenzdruck an einer Fassade, die einer
durchschnittlichen Windstärke von ca. 5 m/s (16,3 ft/s) ausgesetzt wird, etwa 10 Pa
beträgt.
Bei einer mechanischen Lüftung entsteht im Inneren ein konstanter Unter- oder
Überdruck (je nach Lüftungsrichtung). Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass
der durch eine mechanische Entlüftung (Küchenabzugshaube) in kleinen Häusern
entstehende Unterdruck normalerweise zwischen 5 und 10 Pa liegt. Sind beispiels-
weise in großen Mehrfamilienhäusern mechanische Entlüftungsanlagen installiert, ist
der Unterdruck etwas größer (zwischen 10 und 50 Pa). Reglergesteuerte Be- und
Entlüftungssysteme (mit einer mechanischen Steuerung) sind normalerweise so
eingestellt, dass im Inneren ein geringer Unterdruck (zwischen 3 und 5 Pa) entsteht.
Beim so genannten Kamineffekt (Unterschiede in der Luftdichte bei verschiedenen
Temperaturen), d. h. bei einem durch Temperaturunterschiede hervorgerufenen
Druckgefälle, entsteht im unteren Bereich des Gebäudes ein Unterdruck und im
oberen Bereich ein Überdruck. In einer bestimmten Höhe gibt es einen neutralen
Bereich, wo der Druck im Gebäudeinneren und im Außenbereich gleich ist (vgl. Ab-
bildung auf Seite 191). Der Differenzdruck ergibt sich aus der folgenden Formel:
23
Δp
g
ρ
u
T
u
T
i
h
Wenn ρ
= 1,29 kg/m
u
ergibt dies:
Bei einer Differenz von +25 °C zwischen den Umgebungstemperaturen im Innen-
und Außenbereich ergibt sich innerhalb der Gebäudestruktur ein Druckgefälle von
etwa 1 Pa pro Meter Höhenunterschied.
190
Druckdifferenz innerhalb des Gebäudes in Pa
2
9,81 m/s
3
Luftdichte in kg/m
Thermodynamische Außenlufttemperatur in K
Thermodynamische Innenlufttemperatur in K
Abstand vom neutralen Bereich in Meter
3
(Luftdichte bei einer Temperatur von 273 K und ≈100 kPa),
Publ. No. 1558797 Rev. a288 – GERMAN (DE) – June 30, 2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FLIR Systems FLIR B serie

Inhaltsverzeichnis