Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Systems FLIR B serie Benutzerhandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLIR B serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 – Sicherheitshinweise
1
2
Schließen Sie die Akkus niemals direkt an einen PKW-Zigarettenanzünder an,
es sei denn, es wurde von FLIR Systems ein spezieller Adapter zum Anschließen
der Akkus an den Zigarettenanzünder bereitgestellt.
Überbrücken Sie den Plus- und Minus-Pol eines Akkus niemals mit einem
metallischen Gegenstand wie einem Draht.
Setzen Sie den Akku niemals Wasser oder Salzwasser aus, und lassen Sie ihn
nicht nass werden.
Beschädigen Sie den Akku niemals mit spitzen Gegenständen. Schlagen Sie
niemals mit dem Hammer auf den Akku. Treten Sie niemals auf den Akku oder
setzen ihn starken Schlägen oder Stößen aus.
Setzen Sie die Akkus niemals offenem Feuer oder direkter Sonneneinstrahlung
aus. Wenn sich der Akku erhitzt, wird der eingebaute Sicherheitsmechanismus
aktiviert, der ein weiteres Aufladen des Akkus verhindert. Wenn der Akku heiß
wird, kann der Sicherheitsmechanismus beschädigt werden und zur weiteren
Erhitzung, Beschädigung oder Entzündung des Akkus führen.
Setzen Sie den Akku unter keinen Umständen Feuer oder großer Hitze aus.
Halten Sie den Akku von offenem Feuer, Herdplatten oder anderen Stellen
fern, an denen hohe Temperaturen herrschen.
Versuchen Sie niemals am Akku etwas zu löten.
Ziehen Sie den Akku aus dem Verkehr, wenn dieser während des Betriebs,
Ladens oder Aufbewahrens einen ungewöhnlichen Geruch verströmt, sich heiß
anfühlt, sich in Farbe oder Form verändert oder sonstige Anormalitäten aufweist.
Wenn eines dieser Symptome auftritt, setzen Sie sich mit Ihrer Vertriebsstelle
in Verbindung.
Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur empfohlene Ladegeräte.
Der Akku muss bei Temperaturen zwischen ±0 C und +45 °C geladen werden.
Wenn der Akku bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs geladen wird,
kann der Akku heiß werden oder aufbrechen. Außerdem kann dadurch die
Leistung und Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt werden.
Das Entladen des Akkus muss bei Temperaturen zwischen −15 C und +50 °C
erfolgen. Der Einsatz des Akkus bei Temperaturen außerhalb des angegebenen
Bereichs kann die Leistung und Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.
Wenn der Akku defekt ist, isolieren Sie die Pole vor der Entsorgung mit Klebe-
band oder etwas Ähnlichem.
Verwenden Sie niemals Verdünnungsmittel oder ähnliche Flüssigkeiten für Kamera,
Kabel oder Zubehör. Dies könnte zu Beschädigungen führen.
Gehen Sie bei der Reinigung des Infrarotobjektivs behutsam vor. Das Objektiv ist
mittels einer Beschichtung entspiegelt, die sehr empfindlich ist.
Reinigen Sie das Infrarotobjektiv sehr vorsichtig, da andernfalls die Entspiegelung
Schaden nehmen könnte.
Publ. No. 1558797 Rev. a288 – GERMAN (DE) – June 30, 2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FLIR Systems FLIR B serie

Inhaltsverzeichnis