Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR Systems FLIR B serie Benutzerhandbuch Seite 247

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLIR B serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 – Einführung in die thermografische Untersuchung elektrischer Anlagen
10714603;a3
Abbildung 24.20 Temperaturmesswerte eines Schwarzkörpers bei +85 °C mit zunehmendem Abstand
(24°-Objektiv)
Der Grund dafür ist, dass es eine kleinste Objektgröße gibt, bei der noch korrekte
Temperaturmessungen vorgenommen werden können. Die kleinste Größe wird dem
Benutzer in allen FLIR Systems-Kameras angezeigt. Das Bild unten zeigt den Bildsu-
cher des Kameramodells PM695. Das Fadenkreuz des Messpunktes ist in der Mitte
geöffnet. Dies ist im Bild rechts noch deutlicher zu erkennen. Das Objekt muss größer
sein als diese Öffnung. Sonst kann Strahlung von viel kälteren Nachbarobjekten in
die Messung mit einfließen und zu einem niedrigeren Ergebnis führen. Im Falle des
runden Objektes oben, das viel heißer ist als die es umgebenden Objekte, ist der
24
Temperaturmesswert zu niedrig.
10714703;a3
Abbildung 24.21 Bild im Sucher einer ThermaCAM 695
Dies liegt zum einen an optischen Fehlern und zum anderen an der Größe des Detek-
torelements. Es ist für alle Infrarotkameras normal und kann nicht verhindert werden.
229
Publ. No. 1558797 Rev. a288 – GERMAN (DE) – June 30, 2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FLIR Systems FLIR B serie

Inhaltsverzeichnis