Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Widerstand - Gossen MetraWatt METRACELL BT PRO Bedienungsanleitung

Tragbares batterieprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACELL BT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMC-I Messtechnik GmbH

10.6 Messung Widerstand

Mit der Messfunktion WIDERSTAND werden die Spannungen und die Innenwiderstände über alle Blöcke einer Batterie gemessen.
Eine Besonderheit bei der Messung des Innenwiderstandes ist die gleichzeitige Messung des „Elektrischen Widerstandes R
„Charge-Transfer-Widerstandes R
Der „Elektrische Widerstand R
Elektrolyten auf. Über diesen Widerstand stellt die Batterie sich zeitlich schnell verändernde Ströme bereit, z. B. für getaktete DC/DC-
Wandler.
Über den „Charge-Transfer-Widerstand R
siert.Hiermit können in der Ladeerhaltung defizitär betriebene Batterieblöcke identifiziert werden.
Die Messung wird als 4-Leiter-Messung mit den Kelvin-Sonden (Zubehör Z227D) durchgeführt, um die Widerstände der Zuleitungen zu
kompensieren 
29.
Achtung!
!
Vorsicht Funkenflug.
Bei der Widerstandsmessung fließt ein Prüfstrom der zu Funkenbildung führen kann.
Führen Sie die Widerstandsmessung
– nur unter der in der Norm DIN EN 50272-2 zulässigen Wasserstoffkonzentration in der Luft durch.
– nicht unmittelbar nach einer Ladung der Batterieanlage aus. Warten Sie mindestens 30 Minuten.
– nur in gut durchlüfteten Batterieräumen durch.
 Das Zubehör Kelvin-Sonden (Z227D) liegt bereit.
 Die Polarität ist eingeschaltet.
Schritt-
Beschreibung der Messung
folge
Schließen Sie die Kelvin-Sonden (Z227D 
1
5) an:
die schwarze Leitung mit dem Doppelstecker so, dass der Steckerteil mit dem roten Ring
an S– und der rein schwarze Steckerteil an P–/COM angeschlossen ist,
die rote Leitung mit dem Doppelstecker so, dass der Steckerteil mit dem roten Ring an S+
und der rein schwarze Steckerteil an P+ angeschlossen ist.
2
Halten Sie die Taste FUNKTION für ca. 2 s gedrückt, um das Batterieprüfgerät einzuschalten.
3
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Hauptmenü zu öffnen.
Sollten Sie sich bereits in einem anderen Menü befinden, drücken Sie die Taste FUNKTION sooft,
bis Sie ins Hauptmenü gelangen.
4
Drücken Sie die Taste OK, um das Menü MESSUNGEN zu öffnen.
Das Menü MESSUNGEN wird angezeigt.
Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  WIDERSTAND aus.
5
6
Drücken Sie die Taste OK, um das ausgewählte Menü für die Messfunktion zu öffnen.
7
Bevor Sie die Messung starten, müssen Sie die Parameter für Standort, Batterie und Grenz-
werte einstellen. Diese können Sie
in der Batteriedatenbank via RFID auswählen  Schritt 7a.
in der Batteriedatenbank manuell auswählen  Schritt 7b.
am Batterieprüfgerät manuell eingeben  Schritt 7c.
 Eine Batteriedatenbank ist angelegt 
7a
 Die Batteriedatenbank ist auf das Batterieprüfgerät übertragen 
 Sie nutzen ein RFID-System in Ihrer Anlage.
 Die Messobjekte der Batteriedatenbank sind mit den zugehörigen RFID-Tags verknüpft
24.
1. Wählen Sie mit der Taste ▼  BATT-DATENB. aus.
2. Drücken Sie die Taste OK
Die Batteriedatenbank wird angezeigt. Es ertönt ein Signalton, der die Bereitschaft des
RFID-Lesers signalisiert.
3. Lesen Sie den RFID-Tag (
Ein Signalton bestätigt das Lesen und das Messobjekt wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste OK.
 Die Batterie ist ausgewählt. Das Batterieprüfgerät wechselt zurück ins Menü MESSUNGEN.
". Die Kombination beider Widerstände ergibt den Gesamtinnenwiderstand:
ct
" bildet die reinen elektrischen Verluste ab. Diese Verluste treten z. B. an den Polbrücken, Gittern oder
el
" wird die Fähigkeit eines Blocks zur Aufnahme und Abgabe von Ladung charakteri-
ct
28) wie folgt an die Buchsen ("Messeingänge"
18.
5).
Anzeige im Display
BTpro
<Version>
->
->
->
->
->
->
18.
METRACELL BT PRO
" und des
el
<Datum>
<Uhrzeit>
MESSUNG
DATEN
MULTIMETER
LADEERHALTUNG
LADUNG
WIDERSTAND
START
BATT-DATENB.
START
BATT-DATENB.
START
BATT-DATENB.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis