Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRACELL BT PRO Bedienungsanleitung Seite 29

Tragbares batterieprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACELL BT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMC-I Messtechnik GmbH
Neben der Kombination von Messreihen, können Sie den Bericht
anpassen, z.B.:
Auswahl zu druckender Elemente
Beurteilungen hinzufügen: Gesamtbeurteilung und Elementbe-
urteilungen
grün = OK
orange = Warnung
rot = NOK
Bilder (png-, jpg-, jpeg- oder bmp-Format) hinzufügen
Bemerkungen und Kommentare hinzufügen: freidefinierbarer
Text oder Textbausteine für häufig vorkommende Elemente
Optional kann der Bericht kann auf Papier oder elektronisch als
Adobe ® PDF-Datei ausgedruckt werden.
 Im BT PRO Manager sind Messdaten vorhanden "Mess-
daten importieren"
24.
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messreihen anzeigen.
In der Anzeigeauswahl wird das Menü Messungen angezeigt.
3. Wählen Sie in der Liste die gewünschte Art der Messung aus.
Abhängig vom gewählten Listeneintrag wird in der Anzeigeaus-
wahl folgendes angezeigt:
Ordneransicht = Standorte und Batterien
Neueste = alle Messungen in absteigender chronologi-
scher Reihenfolge
spezifische Messfunktion = alle Messungen des gewählten
Typs in absteigender chronologischer Reihenfolge
Die erste Messreihe ist automatisch ausgewählt.
Im Detailanzeigebereich werden die Messwerte angezeigt.
4. Wählen Sie in der Anzeigeauswahl aus der Liste Wähle Messreihe
die eine Messreihe mit Job-ID (gekennzeichnet durch ein
gefülltes Viereck) aus.
Im Detailanzeigebereich werden die Messwerte der gewählten
Messreihe tabellarisch angezeigt.
5. Rechtsklicken Sie auf die Messreihe.
Das Kontextmenü erscheint.
6. Klicken Sie auf Job öffnen.
Im Detailanzeigebereich wird der Job angezeigt.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Der Job kann bearbeitet werden.
8. Klicken Sie in der Anzeigeauswahl auf eine weitere Messreihe
die zur selben Batterie gehört (erkennbar an der ID) und halten
Sie die Maustaste gedrückt. Ziehen Sie die Messreihe in den
Bereich Zugeordnet.
Die Messreihe ist dem Bericht hinzugefügt.
9. Wiederholen Sie Schritt 8 nach Bedarf.
10. Setzen Sie im Bereich Ausdruck von Haken für die Elemente, die
im Mehrfachbericht enthalten sein sollen.
Optional – Bewertung hinzufügen:
11. Erstellen Sie in den Bereichen Beurteilung, Batteriespezifisch und
Blockspezifisch eine Bewertung. Klicken Sie dazu die Kästchen
an bzw. füllen Sie die Felder mit Grenzwerten.
Optional – Bilder hinzufügen:
12. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bild hinzufügen.
Es öffnet sich der Dialog Öffnen.
13. Geben Sie eine Grafik an.
Die Grafik ist hinzugefügt. Im Bereich Zugeordnet erscheint ein
Element PHOTO. Um die Grafik zu bearbeiten (Kommentar hin-
zufügen) oder zu entfernen, rechtsklicken Sie auf das Element
und wählen den entsprechenden Kontextmenüeintrag.
14. Wiederholen Sie die Schritte 12–13 für weitere Bilder.
Optional – Bemerkungen und Kommentare hinzufügen:
Legen Sie einen Textblock an oder wählen Sie einen bereits erstell-
ten aus. Alternativ oder zusätzlich können Sie freidefinierbaren Text
eingeben.
15. Klicken Sie im Bereich Textblock einfügen auf die Schaltfläche +.
16. Geben Sie im Feld Auswahl einen Namen für den Textblock
ein.
.
17. Geben Sie im Feld Text einen freidefinierbaren Text ein.
18. Klicken Sie auf die Schaltfläche +.
Der Textblock ist gespeichert und ausgewählt.
19. Ist bereits ein Textblock angelegt, wählen Sie im Bereich Text-
block einfügen in der Liste einen Textblock.
Der Textblock ist ausgewählt und wird im Feld Bemerkungen
angezeigt.
20. Geben Sie im Feld Bemerkungen freidefinierbaren Text ein.
Speichern Sie abschließend die Mehrfachberichteinstellungen.
21. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Die Einstellungen für den Mehrfachbericht sind gespeichert.
Optional – Ausdrucken des Berichts:
22. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Der Dialog Vorschau wird angezeigt.
23. Klicken Sie für die gewünschte Druckart auf das entspre-
chende Symbol:
für den Drucker, der auf Ihrem PC definiert ist.
Adobe® PDF-Logo für PDF-Datei.
Der jeweilige Druck-Dialog öffnet sich.
24. Folgen Sie den Anweisungen des Druckdialogs. Lesen Sie ggf.
die entsprechende Produktdokumentation.
 Der Bericht wird gedruckt.
Schließen Sie den Job durch Klicken auf die Schaltfläche
um weiter mit dem Programm zu arbeiten.
METRACELL BT PRO
.
.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis