Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt METRACELL BT PRO Bedienungsanleitung Seite 16

Tragbares batterieprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACELL BT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

METRACELL BT PRO
Menü Start/Batterieparameter für Messung Intervall U
Zum Öffnen des Menüs wählen Sie über das Hauptmenü die Funkti-
onsfolge  MESSUNG  INTERVALL U und drücken dann die
Taste OK.
Tabelle 16: Parameter und Funktionen für die Messung
INTERVALL U
Funktion/
Beschreibung
Einstellung
START
Nach Auswahl oder Eingabe der Batteriepara-
meter wird die Messung gestartet.
BATT-DATENB.
Über diese Funktion gelangen Sie in das Menü
zum Auswählen und Laden einer gespeicher-
ten Batteriedatenbank. Falls eine Datenbank
vorhanden ist, erscheinen die gespeicherten
Datensätze.
STANDORT: XXXX
Manuelles Zuweisen einer eindeutigen vierstel-
ligen Nummer für den Standort der Batteriean-
lage.
BATTERIE: XXXX
Manuelles Zuweisen einer eindeutigen vierstel-
ligen Nummer für die Bezeichnung der Batte-
rie in der Batterieanlage.
INT [s]: XXXX
Manuell einstellbares Zeitintervall (in Sekun-
den) für die Aufnahme des Messwerts.
(MIn. 1 Sekunde)
MIN: XXX.XX V
Manuelle Messbereichseinstellung: Unterer
Spannungsgrenzwert.
Hinweis!
Gleicht der Entladeschlussspannung.
Bei Unterschreitung des Grenzwertes
gibt das Gerät in regelmäßigen Abstän-
den einen Signalton aus. Dieser signali-
siert, dass der Entladevorgang abge-
schlossen ist und Sie die Messung
beenden können.
MAX: XXX.XX V
Messbereichseinstellung: Oberer Spannungs-
grenzwert.
Hinweis!
Gleicht der Ladeschlussspannung. Bei
Überschreitung des Grenzwertes gibt
das Gerät in regelmäßigen Abständen
einen Signalton aus. Dieser signalisiert,
dass der Ladevorgang abgeschlossen
ist und Sie die Messung beenden kön-
nen.
(Max. +600 V)
ZURUECK
Rückkehr ins Menü MESSUNG.
Intervall U + I
Zum Öffnen des Menüs wählen Sie über das Hauptmenü die Funkti-
onsfolge  MESSUNG  INTERVALL U+I und drücken dann die
Taste OK.
Tabelle 17: Parameter und Funktionen für die Messungen INTER-
VALL U + I
Funktion/
Beschreibung
Einstellung
START
Nach Auswahl oder Eingabe der Batteriepara-
meter wird die Messung gestartet.
BATT-DATENB.
Über diese Funktion gelangen Sie in das Menü
zum Auswählen und Laden einer gespeicher-
ten Batteriedatenbank. Falls eine Datenbank
vorhanden ist, erscheinen die gespeicherten
Datensätze.
STANDORT: XXXX
Manuelles Zuweisen einer eindeutigen vierstel-
ligen Nummer für den Standort der Batteriean-
lage.
14
Funktion/
Beschreibung
Einstellung
BATTERIE: XXXX
Manuelles Zuweisen einer eindeutigen vierstel-
ligen Nummer für die Bezeichnung der Batte-
rie in der Batterieanlage.
INT [s]: XXXX
Manuelles einstellbares Zeitintervall (in Sekun-
den) für die Aufnahme des Messwerts.
(Min. 1 Sekunde)
MIN: XXX.XX V
Manuelle Messbereichseinstellung: Unterer
Spannungsgrenzwert.
Hinweis!
Gleicht der Entladeschlussspannung.
Bei Unterschreitung des Grenzwertes
gibt das Gerät in regelmäßigen Abstän-
den einen Signalton aus. Dieser signali-
siert, dass der Entladevorgang abge-
schlossen ist und Sie die Messung
beenden können.
MAX: XXX.XX V
Manuelle Messbereichseinstellung: Oberer
Spannungsgrenzwert.
Hinweis!
Gleicht der Ladeschlussspannung. Bei
Überschreitung des Grenzwertes gibt
das Gerät in regelmäßigen Abständen
einen Signalton aus. Dieser signalisiert,
dass der Ladevorgang abgeschlossen
ist und Sie die Messung beenden kön-
nen.
(Max. +600 V)
ZANGE A: XXXX
Manuelle Messbereichseinstellung: Stromwert
des Übertragungsverhältnisses der Strom-
zange.
ZANGE mV: XXXX
Manuelle Messbereichseinstellung: Span-
nungswert des Übertragungsverhältnisses der
Stromzange.
ZURUECK
Rückkehr ins Menü MESSUNG.
DMA35 (IrDA und Bluetooth®)
Zum Öffnen des Menüs wählen Sie über das Hauptmenü die Funkti-
onsfolge  MESSUNG  DMA35 (IrDA) bzw.  DMA35 (BT) und drü-
cken dann die Taste OK.
Tabelle 18: Parameter und Funktionen für die Messungen
DMA35 (IrDA) und DMA35 (BT)
Funktion/
Beschreibung
Einstellung
START
Nach Auswahl oder Eingabe der Batteriepara-
meter wird die Messung gestartet.
BATT-DATENB.
Über diese Funktion gelangen Sie in das Menü
zum Auswählen und Laden einer gespeicher-
ten Batteriedatenbank. Falls eine Datenbank
vorhanden ist, erscheinen die gespeicherten
Datensätze.
STANDORT: XXXX
Manuelles Zuweisen einer eindeutigen vierstel-
ligen Nummer für den Standort der Batteriean-
lage.
BATTERIE: XXXX
Manuelles Zuweisen einer eindeutigen vierstel-
ligen Nummer für die Bezeichnung der Batte-
rie in der Batterieanlage.
BLOECKE:XXXX
Manuelles Zuweisen einer eindeutigen vierstel-
ligen Nummer für die Anzahl der Blöcke inner-
halb der Batterie.
MIN: X.XXXX
Manuelle Messbereichseinstellung: Unterer
Grenzwert für die Säuredichte.
MAX: X.XXXX
Manuelle Messbereichseinstellung: Oberer
Grenzwert für die Säuredichte.
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis