Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerkonten Verwalten - Gossen MetraWatt METRACELL BT PRO Bedienungsanleitung

Tragbares batterieprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACELL BT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMC-I Messtechnik GmbH
Lokale Datenbank nutzen
Bei der Programminstallation wird eine leere lokale Datenbank
angelegt, die standardmäßig in den BT PRO Manager eingebun-
den ist. Alternativ können Sie eine andere lokale Datenbank aus-
wählen.
 Die Datenbank liegt auf dem PC, auf dem der BT PRO Mana-
ger installiert ist.
 Die Datenbank liegt im Format „.fdb" vor.
 Sie kennen den Benutzernamen und das Passwort für die Da-
tenbank.
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
Der Dialog Login erscheint.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Der Login-Dialog wird geschlossen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datenbankeinstellungen.
Der Dialog Datenbank erscheint.
4. Aktivieren Sie das Kästchen Lokal.
5. Geben Sie im Feld Datenbank den Pfad zur Datenbank ein.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Die Einstellung wird gespeichert. Das Programm wird beendet.
7. Starten Sie den BT PRO Manager.
Der Dialog Login erscheint.
8. Melden Sie sich an.
 Die andere Datenbank ist eingebunden und kann verwendet
werden.
Server-Datenbank nutzen
 Die Datenbank liegt auf einem Server.
 Die Datenbank liegt im Format „.fdb" vor.
 Sie kennen den Benutzernamen und das Passwort für die Da-
tenbank.
 Zwischen PC mit BT PRO Manager und dem Server besteht
eine Netzwerkverbindung.
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
Der Dialog Login erscheint.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Der Login-Dialog wird geschlossen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datenbankeinstellungen.
Der Dialog Datenbank erscheint.
4. Aktivieren Sie das Kästchen Server.
5. Geben Sie im Feld Alias den Namen der Datenbank ein.
6. Geben Sie im Feld Server die IP-Adresse des Servers ein.
7. Geben Sie im Feld Port die Portnummer des Ports über den die
Verbindung hergestellt wird ein.
Hinweis!
Der Port darf nicht durch eine Firewall oder eine andere
Sicherheitsmaßnahme blockiert werden.
8. Geben Sie im Feld Benutzer den Benutzernamen für den
Zugang zur Datenbank ein.
9. Geben Sie im Feld Passwort das Passwort für den Zugang zur
Datenbank ein.
10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Die Einstellung wird gespeichert. Das Programm wird beendet.
 Die andere Datenbank ist eingebunden und kann beim nächs-
ten Programmstart verwendet werden.
Datenbankstatus abfragen
Bricht die Verbindung zur Datenbank ab, erscheint automatisch
ein Hinweis. Sie können den Datenbankstatus aber auch manuell
abfragen.
 BT PRO Manager ist auf Ihrem PC installiert 
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
2. Klicken Sie auf das Datenbankstatus-Kästchen.
Der Dialog Informationen erscheint.
 Der Datenbankstatus wird angezeigt.
Befolgen Sie ggf. die Anweisungen im Dialog um eine unter-
brochene Verbindung wiederherzustellen.
.
.
18.
8.4

Benutzerkonten verwalten

Der BT PRO Manager verfügt über eine Benutzerverwaltung. Alle
wichtigen Funktionen können erst nach der Anmeldung genutzt
werden.
Die Benutzerkonten sind datenbankspezifisch, gelten also abhän-
gig von der eingebundenen Datenbank (
der Benutzerkonten erfolgt allerdings über das Programm; der BT
PRO Manager legt also die Benutzerkonten in die jeweilige Daten-
bank fest.
Beim ersten Programmstart wird für die mitinstallierte leere lokale
Datenbank automatisch ein Administratorkonto angelegt. Für die-
ses Konto legen Sie ein Passwort fest. Danach können Sie weitere
Benutzerkonten mit unterschiedlichen Rechten anlegen und ver-
walten.
Administrator-Passwort definieren (erster Programmstart)
Das Administratorkonto wird beim ersten Programmstart automa-
tisch angelegt. Das Passwort können Sie definieren.
 BT PRO Manager ist auf Ihrem PC installiert 
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
Der Dialog Informationen erscheint. Es wurde ein Benutzerkonto
„admin" angelegt.
2. Klicken Sie auf OK.
Der Dialog Login erscheint.
3. Geben Sie im Feld Benutzername den Namen admin ein.
4. Geben Sie im Feld Passwort ein frei definierbares Passwort mit
mindestes 8 Zeichen ein.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Ihr Passwort ist gespeichert und wird Ihnen zur Sicherheit
noch einmal angezeigt.
Der Dialog Login erscheint.
6. Melden Sie sich mit dem Benutzerkonto admin und Ihrem
Passwort an.
 Sie sind angemeldet und können das Programm verwenden.
Legen Sie bei Bedarf weitere Benutzerkonten an.
Benutzerkonto anlegen
Sie können für lokale Datenbanken zusätzlich zum Administrator-
konto 9 weitere Benutzerkonten (insgesamt 10) mit unterschiedli-
chen Rechten anlegen. Im Konto werden alle Funktionen für die
keine Rechte vorhanden sind, nicht angezeigt.
Hinweis!
Für Server-Datenbanken können Sie keine weiteren Benut-
zerkonten anlegen.
Zunächst legen Sie das Benutzerkonto an. Das Passwort wird bei
der ersten Anmeldung mit dem Benutzerkonto definiert.
 BT PRO Manager ist auf Ihrem PC installiert 
 Das Administratorkonto ist angelegt 
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
Der Dialog Login erscheint.
2. Melden Sie sich als Administrator an.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerverwaltung.
Der Dialog Benutzerverwaltung erscheint.
4. Wählen Sie die Schaltfläche + an.
5. Geben Sie im Feld Benutzername eine Bezeichnung ein.
(Es handelt sich um einen vollständigen Benutzernamen, so
wie er im Bericht erscheinen soll "Messreihen ansehen und
Messauswertungen (Berichte) erstellen"
wird im nächsten Schritt definiert.)
6. Geben Sie im Feld Login-Name den Anmeldenamen ein.
(Der Login-Name wird zum Einloggen in das Programm ver-
wendet. Beispielsweise kann ein Namenskürzel verwendet
werden, um beim Anmelden Zeit zu sparen.)
7. Wählen Sie aus der Liste Vorbelegung ein Rollenprofil mit vorde-
finierten Rechten aus.
Alternativ wählen Sie aus den Bereichen Funktion, Administrator,
Aktion, Definitionen und Reports die gewünschten Rechte durch
Setzen von Haken aus.
METRACELL BT PRO
18). Die Verwaltung
18.
.
18.
19.
25. Der Login-Name
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis