Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen; Herstellen Und Trennen Von Drahtlosen Verbindungen - Gossen MetraWatt METRACELL BT PRO Bedienungsanleitung

Tragbares batterieprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACELL BT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

METRACELL BT PRO
6.3

Systemeinstellungen

Für das Batterieprüfgerät können Sie grundlegende Einstellungen
vornehmen.
Datum und Zeit einstellen
Hinweis!
Stellen Sie Winter- und Sommerzeit manuell um. Das Batte-
rieprüfgerät hat keine automatische Zeitumstellungsfunk-
tion.
1. Schalten Sie das Batterieprüfgerät ein 
2. Drücken Sie die Taste OK.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
3. Wählen Sie aus dem Hauptmenü über die Tasten ▼ ▲
 EINSTELLUNGEN aus.
4. Drücken Sie die Taste OK.
Das Menü EINSTELLUNGEN wird angezeigt.
5. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  SYSTEM aus.
6. Drücken Sie die Taste OK.
Das Menü SYSTEM wird angezeigt.
7. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  ZEIT & DATUM aus.
8. Drücken Sie die Taste OK.
Das Menü ZEIT & DATUM wird angezeigt. Der Cursor steht an
der ersten Stelle der Datumsanzeige (tt.mm.yy mit tt für Tag,
mm für Monat und yy für Jahr).
9. Geben Sie über die Tasten ▼ ▲ die erste Ziffer der zweistelli-
gen Tagesanzeige ein.
10. Wechseln Sie die Taste OK zur zweiten Stelle.
11. Wiederholen Sie die Schritte 9. und 10. bis Sie das Datum voll-
ständig eingegeben haben.
Nach Eingabe und Bestätigung der letzten Ziffer für das Jahr
springt der Cursor auf die erste Stelle der Zeitanzeige
(ss:mm:hh mit ss für Sekunde, mm für Minute und hh für
Stunde).
12. Geben Sie die Ziffern für die Zeit in der gleichen Weise ein, wie
bei der Datumseinstellung beschrieben.
Nach Eingabe der letzten Ziffer für die Zeit werden die vorge-
nommenen Einstellungen gespeichert. Das Menü SYSTEM wird
angezeigt.
 Datum und Zeit sind definiert.
Sprache einstellen
Sie können für die Gerätesprache zwischen Englisch und Deutsch
wählen.
1. Schalten Sie das Batterieprüfgerät ein 
2. Drücken Sie die Taste OK.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
3. Wählen Sie aus dem Hauptmenü über die Tasten ▼ ▲
 EINSTELLUNGEN aus.
4. Drücken Sie die Taste OK.
Das Menü EINSTELLUNGEN wird angezeigt.
5. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  SYSTEM aus.
6. Drücken Sie die Taste OK.
Das Menü SYSTEM wird angezeigt.
7. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  SPRACHEN aus.
8. Drücken Sie die Taste OK.
Das Menü SPRACHEN wird angezeigt.
9. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲ die gewünschte Sprache aus.
10. Drücken Sie die Taste OK.
 Das Gerät wechselt die Sprache.
6.4

Herstellen und Trennen von drahtlosen Verbindungen

Das Batterieprüfgerät kann mit verschiedenen Geräten drahtlos
gekoppelt werden:
mit dem Dichtemessgerät DMA 35 von Anton Paar GmbH
DMA 35 Version 3 per Infrarot "Messung DMA35 (IrDA)"
49
DMA 35 Version 4 per Bluetooth® "Messung DMA35
(BT)"
49
8
7.
Bluetooth®-Verbindungen können getrennt werden, wenn Sie
nicht mehr benötigt werden.
Bluetooth®-Verbindung mit einem Headset herstellen und testen
Verschiedene Aktionen vor, während und nach einem Messvor-
gang sowie bestimmte Gerätereaktionen werden akustisch durch
Signale hinterlegt.
Sie können das Gerät mit einem Headset koppeln, damit Sie diese
Signale in einer lauten Arbeitsumgebung besser wahrnehmen. Die
Verbindung kann vorab mit einem Testsignal geprüft werden.
 Das Headset unterstützt Bluetooth®-Profil „HSP".
1. Schalten Sie das Batterieprüfgerät ein 
2. Drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie aus dem Hauptmenü über die Tasten ▼ ▲
4. Drücken Sie die Taste OK.
5. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  BT-EINST. aus.
6. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  LINK HEADSET aus.
7. Drücken Sie die Taste OK.
7.
8. Die Meldung HEADSET IST BEREIT? erscheint.
9. Versetzen Sie das Headset in den Kopplungsmodus. Lesen
10. Bringen Sie das Headset in die Nähe des Batterieprüfgeräts.
11. Bestätigen Sie die Frage HEADSET IST BEREIT? über die Taste OK.
12. Headset und Batterieprüfgerät verbinden sich. Dabei wird der
13. Setzen Sie das Headset auf.
14. Drücken Sie die Taste OK.
15. Drücken Sie die Taste Funktion.
16. Wählen Sie aus dem Hauptmenü über die Tasten
17. Drücken dann die Taste OK.
18. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  SYSTEM aus.
19. Drücken Sie die Taste OK.
20. Wählen Sie über die Tasten ▼ ▲  TEST HEADSET aus.
21. Drücken Sie die Taste OK.
 Auf dem Headset wird ein Testsignal ausgegeben.
mit einem PC, um die Messdaten anzusehen, auszuwerten
und zu sichern "Messwerte auf einen PC sichern (Datensi-
cherung)"
50.
mit einem Headset, um die akustischen Signale des Gerätes
besser zu hören; "Bluetooth®-Verbindung mit einem Head-
set herstellen und testen"
8.
Hinweis!
Das Batterieprüfgerät kann zwar mit mehreren Geräten per
Bluetooth® gekoppelt werden, ein gleichzeitiger Betrieb
über Bluetooth® mit mehreren Geräten ist jedoch nicht
möglich.
Hinweis!
Bei Verbindungsproblemen kann es helfen, die Bluetooth®-
Verbindungen zu trennen (
(siehe Verweise auf spezifische Kapitel oben).
Hinweis!
Lesen und befolgen Sie die Dokumentation Ihres Headsets.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
 EINSTELLUNGEN aus.
Das Menü EINSTELLUNGEN wird angezeigt.
Das Menü BT-EINST. wird angezeigt.
Sie dazu die Dokumentation Ihres Headsets.
Die Meldung BT VERBINDUNG: SUCHE HEADSET! wird angezeigt.
Kopplungsfortschritt in % angezeigt. Sobald die Geräte erfolg-
reich verbunden sind, wird die Meldung ERFOLGREICH! ange-
zeigt.
Das Menü BT-EINST. wird angezeigt.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
▼ ▲ EINSTELLUNGEN aus
Das Menü EINSTELLUNGEN wird angezeigt.
Das Menü SYSTEM wird angezeigt.
GMC-I Messtechnik GmbH
9) und erneut herzustellen
7.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis