Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G2-Batteriewechsel-Identmedium - Simons Voss Technologies SmartHandle 3062 Series Handbuch

Elektronische türbeschläge 12.2018
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle 3062 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
SmartHandle

12.4 G2-Batteriewechsel-Identmedium

7. Mittels des Werkzeuges den Schieber an der Innenseite der Abdeckung
wieder auf die Grundposition zurückschieben. Ansonsten kann die Ab-
deckung nicht mehr verrastet werden.
8. Außencover wieder aufschieben, das dieses bündig an der Tür anliegt.
9. Abdeckung aufschieben und im Außencover verrasten.
Ein G2-Batteriewechsel-Identmedium (Transponder oder SmartCard) wird
benötigt, um den Freeze-Mode einer G2-Schließung aufzuheben. Dieser
Zustand sollte aufgrund des implementierten Batteriewarnsystems aber
nicht auftreten, sondern die Batterien sollten frühzeitig gewechselt werden.
Für die Erstellung ist ein dediziertes G2-Identmedium notwendig;
außerdem ein Programmiergerät (z.B. SMARTCD.G2 für Transponder) und
die LSM 3.0 oder höher. Der entsprechende Schließplan muss zugänglich
sein. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
– LSM öffnen und in die Datenbank einwählen
– Schließanlage auswählen (falls mehrere vorhanden)
– Gehen Sie z.B. auf „Programmierung --> Sonderfunktionen --> G2-
Batteriewechsel-Transponder"
– Wählen Sie ihre Schließanlage aus (falls mehrere angelegt sein sollten)
– Klicken Sie auf „OK"
– Identmedium über das Programmiergerät programmieren.
Als G2-Batteriewechsel-Identmedium muss ein eigenständiges
Identmedium programmiert werden, auf dem keine anderen
Schließanlagen hinterlegt sein dürfen. Dieses dient nicht zum Öffnen von
Türen - sondern ausschließlich um den Freeze-Mode einer G2 Schließung
12 | Batteriewechsel
120 / 133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis