Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Elektroinstallation; Sicheres Arbeiten Bei Der Elektroinstallation - Convotherm OES mini easyTouch Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OES mini easyTouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Installation

6  Installation
Zweck dieses Kapitels
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihren Kombidämpfer anschließen.
6.1  Elektroinstallation
Zweck dieses Abschnitts
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Elektroinstallation vornehmen.
6.1.1  

 Sicheres Arbeiten bei der Elektroinstallation

Zu Ihrer Sicherheit
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit den unter Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Installati‐
on auf Seite 25 genannten Gefahren vertraut.
Betreiberpflichten - Personal für Arbeiten an der Elektrik
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass nur qualifizierte Elektrofachkräfte an dem Kombidämpfer Mon‐
tage-, Inbetriebnahme-, Service-, Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten durchführen.
Elektrotechnische Montage-, Inbetriebnahme-, Service-, Wartungs-, Instandsetzungs- und Prüfungsar‐
beiten an den Kombidämpfern dürfen ausschließlich von autorisierten Serviceunternehmen und nach
den von Convotherm vorgegebenen Inbetriebnahme-, Service-, Wartungs- und Instandsetzungsunter‐
lagen ausgeführt werden.
Die erforderlichen Tätigkeiten dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden, die auf Grund ih‐
rer Ausbildung und zeitnahen beruflichen Erfahrung dafür geeignet sind und die erforderlichen Kennt‐
nisse über einschlägige Normen, Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften besitzen.
Jede Elektrofachkraft, die Montage-, Inbetriebnahme-, Service-, Wartungs- oder Instandsetzungsar‐
beiten ausführt, muss das Installationshandbuch gelesen und verstanden haben.
Betreiberpflichten - Regeln für Arbeiten an der Elektrik
Der elektrische Anschluss des Kombidämpfers muss gemäß den jeweils gültigen Vorschriften, den an‐
erkannten Regeln der Technik sowie der im Installationshandbuch aufgeführten Vorgehensweise er‐
folgen.
Die Einhaltung und Wirksamkeit der elektrotechnischen Schutzmaßnahmen sowie aller Schutzeinrich‐
tungen (mechanisch und elektrotechnisch) sind vor jeder Inbetriebnahme sowie nach jeder Service-,
Wartungs- bzw. Instandsetzungsarbeit zu überprüfen und soweit durch Vorschriften vorgegeben
messtechnisch nachzuweisen und zu dokumentieren.
Vor jedem Eingriff ist das Gerät spannungsfrei zu machen, gegen Wiedereinschalten zu sichern und
die Spannungsfreiheit zu prüfen.
Nach dem Feststellen der Spannungsfreiheit ist zur vollständigen Entladung der DC Bus Kondensato‐
ren eine Wartezeit von mindestens 15 Minuten zwingend einzuhalten.
Zur Betriebs- und Funktionssicherheit sind alle elektrischen Verbindungen zu überprüfen und die zur
Inbetriebnahme und die zum Betrieb erforderlichen und verpflichtenden elektrotechnischen Prüfungen
durchzuführen.
Zertifizierung des Geräts
Das Gerät ist gemäß EN60335-2-42 für Festanschluss zertifiziert.
Installationshandbuch
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis