Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Convotherm 4 easyDial Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4 easyDial:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kombidämpfer
Vor Gebrauch Anweisung lesen
Convotherm 4 easyDial
Bedienungsanleitung - Original, DEU
Your meal. Our mission.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Convotherm 4 easyDial

  • Seite 1 Kombidämpfer Vor Gebrauch Anweisung lesen Convotherm 4 easyDial Bedienungsanleitung - Original, DEU Your meal. Our mission.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeines Aufbau der Kundendokumentation Unbedingt zu lesende Sicherheitsinformationen Über diese Bedienungsanleitung Die Funktionen von easyDial Die Funktionen von easyDial im Überblick Ausgewählte Garprofile Der Aufbau von easyDial Der Aufbau von easyDial im Überblick Die Schaltflächen der Dateneingabe Die Aufforderungsanzeigen Der Programmbereich Die Funktionen des C-Dial Garen mit easyDial...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 6.2.1 Der Ablauf der semi-automatischen Garraumreinigung 6.2.2 Der Ablauf der Garraumreinigung ohne Reinigungsmittel 6.2.3 Der Ablauf der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean 6.2.4 Der Ablauf der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean mit Einzeldosierung Settings in easyDial vornehmen Datum, Uhrzeit und Temperaturanzeige einstellen Import/Export von Daten Die Anleitungen 8.1.1 Import-/Export-Funktionen aufrufen und starten...
  • Seite 5: Allgemeines

    1 Allgemeines Allgemeines Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel geben wir Ihnen Informationen zum Umgang mit dieser Bedienungsanleitung. Inhalt Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Seite Aufbau der Kundendokumentation Unbedingt zu lesende Sicherheitsinformationen Über diese Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Aufbau Der Kundendokumentation

    1 Allgemeines 1.1 Aufbau der Kundendokumentation Teile der Kundendokumentation Die Kundendokumentation des Kombidämpfers setzt sich zusammen aus: Installationshandbuch Bedienungshandbuch Bedienungsanleitung easyDial (dieses Handbuch) Themen des Installationshandbuchs Anforderungen an das Das Installationshandbuch ist bestimmt für geschultes Fachpersonal, siehe ' Personal ' im Installationshandbuch. Es umfasst folgende Themen: Aufbau und Funktion: beschreibt zur Installation des Kombidämpfers relevante Teile Sicherheit: beschreibt alle Gefahren und geeignete Gegenmaßnahmen bei den Installationstätig‐...
  • Seite 7: Unbedingt Zu Lesende Sicherheitsinformationen

    1 Allgemeines 1.2 Unbedingt zu lesende Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen in der Kundendokumentation Sicherheitsinformationen zum Kombidämpfer sind nur im Installationshandbuch und im Bedienungs‐ handbuch enthalten. Im Installationshandbuch finden Sie die Sicherheitsinformationen zu den darin beschriebenen Tätig‐ keiten bei Transport, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme. Im Bedienungshandbuch finden Sie die Sicherheitsinformationen zu den darin beschriebenen Tätig‐...
  • Seite 8: Über Diese Bedienungsanleitung

    1 Allgemeines 1.3 Über diese Bedienungsanleitung Zweck Diese Bedienungsanleitung soll allen Personen, die mit dem Kombidämpfer umgehen, einen Überblick über easyDial und seine Bedienung geben und ermöglichen, grundlegende Aufgaben mit easyDial umzusetzen. Zielgruppen Name der Zielgruppe Tätigkeiten Koch Führt im Wesentlichen organisatorische Tätigkeiten aus, wie z. B.: Garprofildaten eingeben Garprofile im Kochbuch verwalten Neue Garprofile entwickeln...
  • Seite 9: Die Funktionen Von Easydial

    2 Die Funktionen von easyDial Die Funktionen von easyDial Zweck dieses Kapitels easyDial ist die Bedienoberfläche des Kombidämpfers. Mit easyDial können Sie Garprofile schnell selbst erstellen. Sie finden dazu alle Funktionen auf einer Ebene. In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick über die Funktionen von easyDial und eine Aus‐ wahl von verfügbaren Garprofilen.
  • Seite 10: Die Funktionen Von Easydial Im Überblick

    2 Die Funktionen von easyDial 2.1 Die Funktionen von easyDial im Überblick Die Betriebsmodi von easyDial Mit easyDial können Sie mit folgenden Betriebsmodi arbeiten: Dampf Kombidampf Heißluft Regenerieren In Verbindung mit den Garfunktionen (ACS+ Zusatzfunktionen) können Sie verschiedene Garverfah‐ ren durchführen. Verfügbare Garfunktionen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Betriebsmodi und die dazu verfügbaren Garfunktio‐...
  • Seite 11: Ausgewählte Garprofile

    2 Die Funktionen von easyDial 2.2 Ausgewählte Garprofile Verschiedene Garprofile Produkt ACS+ Baguette, TK 170°C 15 min Baked Potato 180°C 93°C Crème Caramel / Royal 80°C 35 min Fischstäbchen 210°C 12 min Gären, Backwaren 35°C 3 min Hähnchenbrust, gebraten 235°C 72°C Karotten, frisch 100°C...
  • Seite 12: Der Aufbau Von Easydial

    3 Der Aufbau von easyDial Der Aufbau von easyDial Zweck dieses Kapitels Ihr Kombidämpfer wird über Tasten (Schaltflächen) und einen Dreh-Impulsgeber, den Convotherm-Di‐ al (C-Dial), bedient. Alle Funktionen des Geräts sind direkt über diese Schaltflächen und mit dem C- Dial über die Displays anwählbar.
  • Seite 13: Der Aufbau Von Easydial Im Überblick

    3 Der Aufbau von easyDial 3.1 Der Aufbau von easyDial im Überblick Auswahl Betriebsmodus Eingabe und Anzeige Gartemperatur Eingabe und Anzeige Garzeit oder Kerntemperatur Auswahl Garfunktionen (ACS+ Zusatzfunktionen) Aufforderungsanzeigen Programmbereich C-Dial, Steuereinheit und Statusanzeige Bedienungsanleitung...
  • Seite 14: Die Schaltflächen Der Dateneingabe

    3 Der Aufbau von easyDial 3.2 Die Schaltflächen der Dateneingabe Betriebsmodus Dampf Anzeige über der Schaltfläche leuchtet rot, wenn gewählt Betriebsmodus Kombidampf Betriebsmodus Heißluft Betriebsmodus Regenerieren à la Carte Eingabe Gartemperatur Anzeige Gartemperatur leuchtet und zeigt die eingestellte Gartem‐ peratur in °C an blinkt solange eingestellt werden kann (ca.
  • Seite 15: Die Aufforderungsanzeigen

    3 Der Aufbau von easyDial 3.3 Die Aufforderungsanzeigen Mangel Klarspülmittel (nur bei vollautomatischer Garraumreinigung) Anzeige blinkt rot, wenn Klarspülmittel nachgefüllt werden muss Mangel Reinigungsmittel (nur bei vollautomatischer Garraumreinigung) Anzeige blinkt rot, wenn Reinigungsmittel nachgefüllt werden muss Wassermangel Anzeige blinkt rot, wenn die Wasserzufuhr unterbrochen ist Gerätefehler Anzeige blinkt rot, wenn ein Gerätefehler...
  • Seite 16: Der Programmbereich

    3 Der Aufbau von easyDial 3.4 Der Programmbereich Kochbuch Verwaltung von bis zu 99 Garprofilen Kochbuch mit eingestecktem USB-Stick Import-/Export-Funktionen Reinigen Reinigungsprofile zur Garraumreinigung Display Programm Anzeige der: aktuellen Garraumtemperatur bzw. Kern‐ temperatur Vorheiztemperatur bzw. Cool-Down-Tem‐ peratur aktuellen Garzeit während des Garvor‐ gangs Programmplätze für Garprofile im Koch‐...
  • Seite 17: Die Funktionen Des C-Dial

    3 Der Aufbau von easyDial 3.5 Die Funktionen des C-Dial C-Dial drehen Einstellungen auswählen C-Dial kurz drücken Einstellungen bestätigen Vorgänge starten bzw. beenden C-Dial gedrückt halten Settings vornehmen C-Dial grün Leuchtet, wenn das Gerät betriebsbereit ist oder ein Prozess beendet ist Leuchtet, wenn ein Programmplatz im Kochbuch belegt ist Blinkt, wenn der Bediener aktiv werden soll...
  • Seite 18: Garen Mit Easydial

    4 Garen mit easyDial Garen mit easyDial Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die Garabläufe für die wesentlichen Tätigkeiten des Garens mit easyDial. Inhalt Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Seite Die Anleitungen Die Garabläufe Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Die Anleitungen

    4 Garen mit easyDial 4.1 Die Anleitungen Zweck dieses Abschnitts In diesem Abschnitt finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wesentlichen Tätigkeiten bei der Eingabe und während des Garvorgangs. Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Seite Garprofil mit Dampf eingeben Garprofil mit Kombidampf eingeben Garprofil mit Heißluft eingeben Garprofil über Regenerieren eingeben Garprofil mit Kerntemperaturmessung eingeben...
  • Seite 20: Garprofil Mit Dampf Eingeben

    4 Garen mit easyDial 4.1.1 Garprofil mit Dampf eingeben Anwendungsbereich Der Betriebsmodus 'Dampf' eignet sich für die folgenden Garverfahren: Kochen Dämpfen Blanchieren Pochieren Konservieren Temperaturbereich Mit dem Betriebsmodus 'Dampf' arbeiten Sie in einem Temperaturbereich von 30°C bis 130°C. Verfügbare Garfunktionen Lüftergeschwindigkeit in 5 Stufen Garprofil eingeben Wählen Sie den Betriebsmodus 'Dampf'.
  • Seite 21: Garprofil Mit Kombidampf Eingeben

    4 Garen mit easyDial 4.1.2 Garprofil mit Kombidampf eingeben Anwendungsbereich Kombidampf ist eine Kombination aus Heißluft und Dampf. 'Kombidampf' ist der Betriebsmodus des Kombidämpfers, bei dem Lebensmittel mit Kombidampf gegart werden. Der Betriebsmodus 'Kombi‐ dampf' eignet sich für die folgenden Garverfahren: Braten Backen Schmoren...
  • Seite 22: Garprofil Mit Heißluft Eingeben

    4 Garen mit easyDial 4.1.3 Garprofil mit Heißluft eingeben Anwendungsbereich 'Heißluft' ist ein Betriebsmodus des Kombidämpfers, bei dem Lebensmittel mit trockener Hitze gegart werden. Der Betriebsmodus 'Heißluft' eignet sich für die folgenden Garverfahren: Braten Backen Gratinieren Grillen Rösten Temperaturbereich Mit dem Betriebsmodus 'Heißluft' arbeiten Sie in einem Temperaturbereich von 30°C bis 250°C. Verfügbare Garfunktionen Lüftergeschwindigkeit in 5 Stufen Crisp&Tasty in 5 Stufen...
  • Seite 23 4 Garen mit easyDial Weitere Schritte: Garraum nach Aufforderung vorheizen bzw. abkühlen, Vorgehensweise siehe Seite 26 Garvorgang starten, Vorgehensweise siehe Seite 27 Garabläufe verstehen, siehe Seite 29 Bedienungsanleitung...
  • Seite 24: Garprofil Über Regenerieren Eingeben

    4 Garen mit easyDial 4.1.4 Garprofil über Regenerieren eingeben Anwendungsbereich 'Regenerieren' ist der Betriebsmodus des Kombidämpfers, bei dem vorgegarte Speisen fertiggegart und servierfähig gemacht werden. Das Regenerieren eignet sich für nahezu alle Arten von Speisen. Die Speisen sind dazu in Behältern oder auf Backblechen angerichtet. Temperaturbereich Mit 'Regenerieren' arbeiten Sie in einem Temperaturbereich von 120°C bis 160°C.
  • Seite 25: Garprofil Mit Kerntemperaturmessung Eingeben

    4 Garen mit easyDial 4.1.5 Garprofil mit Kerntemperaturmessung eingeben Anwendungsbereich Bei der Kerntemperaturmessung wird die Dauer des Garprozesses über die Kerntemperatur im Pro‐ dukt gesteuert und nicht über die Zeit. Sie kann in Verbindung mit allen Betriebsmodi verwendet wer‐ den. Die Kerntemperaturmessung empfiehlt sich besonders beim Garen von Langzeitbraten sowie beim Punktgaren (medium, rare etc.).
  • Seite 26: Vorheizen Bzw. Cool-Down Wählen

    4 Garen mit easyDial 4.1.6 Vorheizen bzw. Cool-Down wählen Voraussetzungen Sie haben ein Garprofil neu eingegeben oder aus dem 'Kochbuch' aufgerufen. Sie erhalten die Aufforderung, den Garraum vor dem Garen vorzuheizen bzw. abzukühlen. Vorheizen wählen Wählen Sie die Schaltfläche 'Vorheizen', um den Garraum nach der Aufforderung vorzuheizen.
  • Seite 27: Garvorgang Starten

    4 Garen mit easyDial 4.1.7 Garvorgang starten Voraussetzungen Sie haben sich vor dem Starten des Garvorgangs mit den aufgeführten Regeln und Gefahrenhin‐ weisen zum sicheren Umgang mit dem Gerät im Bedienungshandbuch vertraut gemacht und befol‐ gen die darin enthaltenen Anweisungen. Sie haben ein Garprofil neu eingegeben.
  • Seite 28: Daten Während Des Garvorgangs Ändern

    4 Garen mit easyDial 4.1.9 Daten während des Garvorgangs ändern Voraussetzungen Sie haben den Garvorgang gestartet. Daten während des Garvorgangs ändern Wählen Sie die Schaltfläche 'Gartemperatur', um die Gartemperatur zu ändern. Stellen Sie durch Drehen des C-Dial die gewünsch‐ te Gartemperatur ein. Wählen Sie die Schaltfläche 'Garzeit', um die Gar‐...
  • Seite 29: Die Garabläufe

    4 Garen mit easyDial 4.2 Die Garabläufe Zweck dieses Abschnitts In diesem Abschnitt finden Sie die Abläufe von easyDial während des Garbetriebs. Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Seite Der Garablauf mit Vorheizen Der Garablauf mit Cool-Down Bedienungsanleitung...
  • Seite 30: Der Garablauf Mit Vorheizen

    4 Garen mit easyDial 4.2.1 Der Garablauf mit Vorheizen Voraussetzungen Es wurde ein Garprofil neu eingegeben oder aus dem 'Kochbuch' aufgerufen. Die Garraumtemperatur ist für das gewählte Garprofil zu niedrig. Die Stufen des Garablaufs Garraumtemperatur zu niedrig Stufe 1 Das Gerät meldet durch Blinken der Anzeige 'Vorheizen', dass der Garraum manuell vorge‐...
  • Seite 31 4 Garen mit easyDial Garende erreicht Stufe 7 Ist das Garende erreicht, blinkt der C-Dial grün. Aufforderung zum Entnehmen Gleichzeitig ertönt ein Signal und die Auffor‐ derungsanzeige 'Gerätetür öffnen' leuchtet. Bedienungsanleitung...
  • Seite 32: Der Garablauf Mit Cool-Down

    4 Garen mit easyDial 4.2.2 Der Garablauf mit Cool-Down Voraussetzungen Es wurde ein Garprofil neu eingegeben oder aus dem 'Kochbuch' aufgerufen. Die Garraumtemperatur ist für das gewählte Garprofil zu hoch. Die Stufen des Garablaufs Garraumtemperatur zu hoch Stufe 1 Das Gerät meldet durch Blinken der Anzeige 'Cool-Down', dass der Garraum manuell abge‐...
  • Seite 33 4 Garen mit easyDial Garende erreicht Stufe 7 Ist das Garende erreicht, blinkt der C-Dial grün. Aufforderung zum Entnehmen Gleichzeitig ertönt ein Signal und die Auffor‐ derungsanzeige 'Gerätetür öffnen' leuchtet. Bedienungsanleitung...
  • Seite 34: Arbeiten Mit Dem Kochbuch

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch Arbeiten mit dem Kochbuch Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die Garabläufe für die wesentlichen Tätigkeiten mit dem Kochbuch von easyDial. Inhalt Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Seite Die Anleitungen Die Garabläufe Bedienungsanleitung...
  • Seite 35: Die Anleitungen

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.1 Die Anleitungen Zweck dieses Abschnitts In diesem Abschnitt finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wesentlichen Tätigkeiten mit dem Kochbuch. Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Seite Garprofil aus dem Kochbuch aufrufen Garprofil aus dem Kochbuch starten Einfaches Garprofil im Kochbuch neu anlegen Mehrschrittiges Garprofil im Kochbuch anlegen Garprofil aus dem Kochbuch löschen...
  • Seite 36: Garprofil Aus Dem Kochbuch Aufrufen

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.1.1 Garprofil aus dem Kochbuch aufrufen Kochbuch-Funktionen Programmplatz P1 bis P99 für Garprofile Garprofil mit einem Garschritt Garschritt 3 eines mehrschrittiges Garprofils, max. 9 Garschritte möglich Voraussetzungen Das Garprofil wurde im Kochbuch abgespeichert. Garprofil aus dem Kochbuch aufrufen Wählen Sie die Schaltfläche 'Kochbuch'.
  • Seite 37: Garprofil Aus Dem Kochbuch Starten

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.1.2 Garprofil aus dem Kochbuch starten Voraussetzungen Sie haben sich vor dem Starten eines Garprofils mit den aufgeführten Regeln und Gefahrenhinwei‐ sen zum sicheren Umgang mit dem Gerät im Bedienungshandbuch vertraut gemacht und befolgen die darin enthaltenen Anweisungen. Sie haben ein Garprofil aus dem Kochbuch aufgerufen.
  • Seite 38: Einfaches Garprofil Im Kochbuch Neu Anlegen

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.1.3 Einfaches Garprofil im Kochbuch neu anlegen Einfaches Garprofil im Kochbuch neu anlegen Wählen Sie die Schaltfläche 'Kochbuch'. Wählen Sie durch Drehen des C-Dial einen freien Programmplatz für das Garprofil aus. C-Dial gelb = freier Programmplatz C-Dial grün = belegter Programmplatz Geben Sie die Daten des Garprofils ein.
  • Seite 39: Mehrschrittiges Garprofil Im Kochbuch Anlegen

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.1.4 Mehrschrittiges Garprofil im Kochbuch anlegen Voraussetzungen Sie befinden sich im Kochbuch und haben einen Programmplatz gewählt. Sie haben bereits den ersten Garschritt eines Garprofils eingegeben und gespeichert. Mehrschrittiges Garprofil im Kochbuch anlegen Geben Sie die Daten für den 2. Garschritt des Gar‐ profils ein.
  • Seite 40: Garprofil Aus Dem Kochbuch Löschen

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.1.5 Garprofil aus dem Kochbuch löschen Kochbuch-Funktionen Programmplatz P1 bis P99 für Garprofile Garprofil löschen Voraussetzungen Das Garprofil wurde im Kochbuch abgespeichert. Garprofil aus dem Kochbuch löschen Wählen Sie die Schaltfläche 'Kochbuch'. Wählen Sie durch Drehen des C-Dial den Pro‐ grammplatz des gewünschten Garprofils aus.
  • Seite 41: Kochbuch Verlassen

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.1.6 Kochbuch verlassen Voraussetzungen Der Programmplatz eines Garprofils wurde im Kochbuch gewählt. Kochbuch verlassen Wählen Sie die Schaltfläche 'Kochbuch'. Resultat: Das Kochbuch wird verlassen. Bedienungsanleitung...
  • Seite 42: Die Garabläufe

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.2 Die Garabläufe Zweck dieses Abschnitts In diesem Abschnitt finden Sie die Abläufe von easyDial während des Garbetriebs mit dem Kochbuch. Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Seite Der Garablauf eines mehrschrittigen Garprofils Bedienungsanleitung...
  • Seite 43: Der Garablauf Eines Mehrschrittigen Garprofils

    5 Arbeiten mit dem Kochbuch 5.2.1 Der Garablauf eines mehrschrittigen Garprofils Voraussetzungen Es wurde ein mehrschrittiges Garprofil aus dem 'Kochbuch' aufgerufen. Der Garraum wurde nach einer Aufforderung vorgeheizt bzw. abgekühlt. Der Garraum wurde beschickt. Die Stufen des Garablaufs Starten Stufe 1 Nach dem Schließen der Gerätetür leuchtet der C-Dial grün.
  • Seite 44: Reinigen Mit Easydial

    6 Reinigen mit easyDial Reinigen mit easyDial Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die Reinigungsabläufe für die we‐ sentlichen Tätigkeiten des Reinigens mit easyDial. Inhalt Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Seite Die Anleitungen Die Reinigungsabläufe Bedienungsanleitung...
  • Seite 45: Die Anleitungen

    6 Reinigen mit easyDial 6.1 Die Anleitungen Zweck dieses Abschnitts In diesem Abschnitt finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wesentlichen Tätigkeiten vor dem Betrieb und während des Reinigungsvorgangs. Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Seite Reinigungsprofil aufrufen Reinigungsvorgang starten Reinigungsvorgang stoppen Reinigen verlassen Bedienungsanleitung...
  • Seite 46: Reinigungsprofil Aufrufen

    6 Reinigen mit easyDial 6.1.1 Reinigungsprofil aufrufen Verfügbare Reinigungsprofile Reinigungsprofil Cleaning assistent, semi-automatische Garraumreinigung Reinigungsprofil Spülung mit Wasser Reinigungsprofile ConvoClean Reinigungsstufe 1 für leichte Verschmutzung Reinigungsstufe 2 für mittlere Verschmutzung Reinigungsstufe 3 für starke Verschmutzung Reinigungsstufe 4 für sehr starke Verschmutzung Reinigungsstufe 1 für leichte Verschmutzung mit Dampfdesinfektion und Trocknung Reinigungsstufe 2 für mittlere Verschmutzung mit Dampfdesinfektion und Trocknung Reinigungsstufe 3 für starke Verschmutzung mit Dampfdesinfektion und Trocknung...
  • Seite 47: Reinigungsvorgang Starten

    6 Reinigen mit easyDial 6.1.2 Reinigungsvorgang starten Voraussetzungen Sie haben sich vor dem Starten eines Reinigungsprofils mit den aufgeführten Regeln und Gefah‐ renhinweisen zum sicheren Arbeiten bei der Reinigung im Bedienungshandbuch vertraut gemacht und befolgen die darin enthaltenen Anweisungen. Sie haben ein gewünschtes Reinigungsprofil aufgerufen. Der C-Dial leuchtet grün.
  • Seite 48: Reinigen Verlassen

    6 Reinigen mit easyDial 6.1.4 Reinigen verlassen Voraussetzungen Sie haben ein Reinigungsprofil gewählt. Reinigen verlassen Wählen Sie die Schaltfläche 'Reinigen'. Resultat: Das Reinigen wird verlassen. Bedienungsanleitung...
  • Seite 49: Die Reinigungsabläufe

    6 Reinigen mit easyDial 6.2 Die Reinigungsabläufe Zweck dieses Abschnitts In diesem Abschnitt finden Sie die Abläufe von easyDial während der Reinigung. Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Seite Der Ablauf der semi-automatischen Garraumreinigung Der Ablauf der Garraumreinigung ohne Reinigungsmittel Der Ablauf der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean Der Ablauf der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean mit Einzeldosierung Bedienungsanleitung...
  • Seite 50: Der Ablauf Der Semi-Automatischen Garraumreinigung

    6 Reinigen mit easyDial 6.2.1 Der Ablauf der semi-automatischen Garraumreinigung Voraussetzungen Die Garraumtür ist geschlossen. Es wurde das Reinigungsprofil der semi-automatischen Garraumreinigung gewählt. Das Reinigungsprofil wurde gestartet. Die Stufen der semi-automatischen Garraumreinigung Entfernen von Lebensmitteln Stufe 1 Bevor der Reinigungsvorgang der semi-auto‐ matischen Garraumreinigung beginnt, müssen alle Lebensmittel aus dem Garraum entfernt werden.
  • Seite 51 6 Reinigen mit easyDial 2. Reinigungsabschnitt Stufe 6 Nach dem Schließen der Gerätetür beginnt der 2. Reinigungsabschnitt (Reinigungspha‐ se). Die restliche Reinigungsdauer wird ange‐ zeigt. Der C-Dial leuchtet gelb. Aufforderung zum Ausspülen mit Wasser Stufe 7 Ist der 2. Reinigungsabschnitt beendet, ertönt ein Signal und die Aufforderungsanzeigen 'Gerätetür öffnen' und 'Mit Wasser ausspülen' leuchten.
  • Seite 52: Der Ablauf Der Garraumreinigung Ohne Reinigungsmittel

    6 Reinigen mit easyDial 6.2.2 Der Ablauf der Garraumreinigung ohne Reinigungsmittel Voraussetzungen Die Gerätetür ist geschlossen. Es wurde das Reinigungsprofil der Garraumreinigung ohne Reinigungsmittel gewählt. Das Reinigungsprofil wurde gestartet. Die Stufen der Garraumreinigung ohne Reinigungsmittel Entfernen von Lebensmitteln Stufe 1 Bevor der Reinigungsvorgang der Garraum‐...
  • Seite 53: Der Ablauf Der Vollautomatischen Garraumreinigung Convoclean

    6 Reinigen mit easyDial 6.2.3 Der Ablauf der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean Voraussetzungen Die Gerätetür ist geschlossen. Es wurde ein Reinigungsprofil der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean gewählt. Das Reinigungsprofil wurde gestartet. Die Stufen der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean Entfernen von Lebensmitteln Stufe 1 Bevor der Reinigungsvorgang der vollautoma‐...
  • Seite 54: Der Ablauf Der Vollautomatischen Garraumreinigung Convoclean Mit

    6 Reinigen mit easyDial 6.2.4 Der Ablauf der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean mit Einzeldosierung Voraussetzungen Die Gerätetür ist geschlossen. Es wurde ein Reinigungsprofil der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean gewählt. Das Reinigungsprofil wurde gestartet. Die Stufen der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean Entfernen von Lebensmitteln Stufe 1 Bevor der Reinigungsvorgang der vollautoma‐...
  • Seite 55 6 Reinigen mit easyDial 2. Reinigungsabschnitt Stufe 6 Nach dem Schließen der Gerätetür beginnt der 2. Reinigungsabschnitt (Reinigungsphase) der vollautomatischen Garraumreinigung ConvoClean mit Einzeldosierung. Die verblei‐ bende Reinigungsdauer wird angezeigt. Der C-Dial leuchtet gelb. Aufforderung zum Auffüllen des Klarspülmit‐ Stufe 7 tels Ist der 2.
  • Seite 56: Settings In Easydial Vornehmen

    7 Settings in easyDial vornehmen Settings in easyDial vornehmen Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wesentlichen Tätigkeiten mit den Settings von easyDial. Inhalt Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Seite Datum, Uhrzeit und Temperaturanzeige einstellen Bedienungsanleitung...
  • Seite 57: Datum, Uhrzeit Und Temperaturanzeige Einstellen

    7 Settings in easyDial vornehmen 7.1 Datum, Uhrzeit und Temperaturanzeige einstellen Datum, Uhrzeit, Temperaturanzeige und Lautstärke einstellen Halten Sie den C-Dial so lange gedrückt, bis im Display 'AdJ' und 'd' für Tag angezeigt wird. Wählen Sie durch Drehen des C-Dial den Tag aus. Drücken Sie kurz den C-Dial, um den Monat einzu‐...
  • Seite 58: Import/Export Von Daten

    8 Import/Export von Daten Import/Export von Daten Zweck dieses Kapitels In diesem Kapitel finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die Abläufe für die wesentlichen Tätigkeiten beim Import bzw. Export von Daten. Inhalt Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Seite Die Anleitungen Die Abläufe der Import-/Export-Funktionen Bedienungsanleitung...
  • Seite 59: Die Anleitungen

    8 Import/Export von Daten 8.1 Die Anleitungen Zweck dieses Abschnitts In diesem Abschnitt finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wesentlichen Tätigkeiten beim Import bzw. Export von Daten. Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Seite Import-/Export-Funktionen aufrufen und starten Import-/Export-Funktionen verlassen Bedienungsanleitung...
  • Seite 60: Import-/Export-Funktionen Aufrufen Und Starten

    8 Import/Export von Daten 8.1.1 Import-/Export-Funktionen aufrufen und starten Import- und Export-Funktionen Exportieren von HACCP-Daten Importieren eines Kochbuchs Exportieren eines Kochbuchs Importieren eines Reinigungsprofils für die Reinigung mit Einzeldosierung Importieren eines Reinigungsprofils für die Reinigung mit Kanistern Durchführen eines Software-Updates Voraussetzungen Der USB-Stick ist eingesteckt.
  • Seite 61: Import-/Export-Funktionen Verlassen

    8 Import/Export von Daten 8.1.2 Import-/Export-Funktionen verlassen Voraussetzungen Der USB-Stick ist eingesteckt. Die Import-/Export-Funktionen wurden aufgerufen. Der C-Dial leuchtet blau. Import-/Export-Funktionen verlassen Wählen Sie die Schaltfläche 'Kochbuch', um die Import- bzw. Export-Funktionen zu verlassen. Resultat: Sie können nun den USB-Stick heraus‐ nehmen.
  • Seite 62: Die Abläufe Der Import-/Export-Funktionen

    8 Import/Export von Daten 8.2 Die Abläufe der Import-/Export-Funktionen Zweck dieses Abschnitts In diesem Abschnitt finden Sie die Abläufe von easyDial während des Imports bzw. Exports von Da‐ ten. Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: Seite Der Export von HACCP-Daten Der Import bzw.
  • Seite 63: Der Export Von Haccp-Daten

    8 Import/Export von Daten 8.2.1 Der Export von HACCP-Daten Voraussetzungen Der USB-Stick ist eingesteckt. Es wurde die Funktion aufgerufen und gestartet. Die Stufen des Exports von HACCP-Daten HACCP-Daten werden exportiert Stufe 1 Das Gerät startet mit dem Export der HACCP- Daten auf den USB-Stick.
  • Seite 64: Der Import Bzw. Export Eines Kochbuchs

    8 Import/Export von Daten 8.2.2 Der Import bzw. Export eines Kochbuchs Voraussetzungen Der USB-Stick ist eingesteckt. Es wurde die Import- bzw. Export-Funktion aufgerufen und gestartet. Die Stufen des Imports bzw. Exports eines Kochbuch Daten des Kochbuchs werden importiert bzw. Stufe 1 exportiert Das Gerät startet mit dem Import bzw.
  • Seite 65: Der Import Eines Reinigungsprofils

    8 Import/Export von Daten 8.2.3 Der Import eines Reinigungsprofils Voraussetzungen Der USB-Stick ist eingesteckt. Es wurde die Import-Funktion aufgerufen und gestartet. Die Stufen des Imports eines Reinigungsprofils Daten des Reinigungsprofils werden importiert Stufe 1 Das Gerät startet mit dem Import der Daten des gewählten Reinigungsprofils.
  • Seite 66: Der Import Eines Software-Updates

    8 Import/Export von Daten 8.2.4 Der Import eines Software-Updates Voraussetzungen Der USB-Stick ist eingesteckt. Es wurde die Update-Funktion aufgerufen und gestartet. Die Stufen eines Software-Updates Software-Update wird durchgeführt Stufe 1 Das Gerät startet mit dem Software-Update und importiert die Daten vom USB-Stick. Der Fortschritt des Imports wird angezeigt.
  • Seite 67 8 Import/Export von Daten easyDial wird neu gestartet Stufe 3 Das Gerät startet selbstständig easyDial wie‐ der neu. Alle Aufforderungsanzeigen und der C-Dial sind erloschen. Software-Update abgeschlossen Stufe 4 Das Gerät startet mit der Anzeige der Be‐ triebsmodi und nicht mehr mit dem Import/Ex‐ port von Daten.
  • Seite 72 CONVOTHERM ELEKTROGERÄTE GMBH, OVENS & ADVANCED COOKING EMEA, MANITOWOC FOODSERVICE, TALSTRASSE 35, 82436 EGLFING | GERMANY, T +49 8847 6 0, F +49 8847 414 WWW.CONVOTHERM.COM, WWW.MANITOWOCFOODSERVICE.COM Kombidämpfer Convotherm 4 easyDial Serial no. Item no. Order no. Manitowoc Foodservice ist einer der weltweit größten Hersteller und Anbieter von professioneller Gastrotechnik.

Inhaltsverzeichnis