Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Convotherm OES mini easyTouch Installationshandbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OES mini easyTouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Zur Betriebs- und Funktionssicherheit sind alle elektrischen Verbindungen zu überprüfen und die zur
Inbetriebnahme und die zum Betrieb erforderlichen und verpflichtenden elektrotechnischen Prüfungen
durchzuführen.
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung, die im Kapitel 'Zu Ihrer Sicherheit', Abschnitt 'Persönli‐
che Schutzausrüstung' auf Seite 39 für die entsprechenden Arbeiten genannt ist.
Stromführende Teile
Gefahr von Stromschlag durch stromführende Teile und lockere Kabel
Nach Öffnen der Abdeckung kann Berühren der stromführenden Teile zum Stromschlag führen.
Stellen Sie sicher, dass Arbeiten an der Elektrik nur durch eine Elektrofachkraft eines autorisierten
Kundendiensts durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Abnehmen der Abdeckungen spannungsfrei ist.
Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten.
Bewegen schwerer Gewichte
Verletzungsgefahr durch falsches Heben
Beim Heben des Geräts kann es durch das Gerätegewicht zu Verletzungen vor allem im
Rumpfbereich kommen.
Benutzen Sie Stapler bzw. Hubwagen oder geeignetes Hebezeug, um das Gerät zu transportieren.
Heben Sie das Gerät seinem Gewicht entsprechend mit einer ausreichenden Anzahl an Personen
(Richtwert: 15 - max. 55 kg entsprechend Alter und Geschlecht). Beachten Sie die am Aufstellort
gültigen Vorschriften zum Arbeitsschutz!
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung.
Ungeeigneter Untergrund
Quetschgefahr durch Umkippen oder Herabfallen des Geräts
Umkippen oder Herabfallen des Geräts kann zu Quetschungen von Körperteilen führen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät niemals auf ungeeignetem Untergrund abgestellt wird.
Kontakt mit Reinigungsmitteln
Gefahr von Verätzungen oder Reizungen an Haut, Augen und Atmungsorganen
Das Reinigungsmittel ConvoClean new und das Klarspülmittel ConvoCare reizen Haut, Augen und
Atmungsorgane bei direktem Kontakt. Das Reinigungsmittel ConvoClean forte verursacht bei direktem
Kontakt Verätzungen an Haut, Augen und Atmungsorganen.
Atmen Sie Dämpfe und Sprühnebel der Reinigungs- und Klarspülmittel nicht ein.
Bringen Sie die Reinigungs- und Klarspülmittel nicht in Berührung mit Augen, Haut und
Schleimhäuten.
Beachten Sie die Etiketten der Reinigungsmittel bzw. die entsprechenden Sicherheitsdatenblätter,
wenn Sie mit den Reinigungsmitteln umgehen.
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung.
Installationshandbuch
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis