Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angrenzende Systeme - Convotherm OES mini easyTouch Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OES mini easyTouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung
5.2  Angrenzende Systeme
Handhabung der Abluft
Der Kombidämpfer erzeugt im Betrieb Hitze und Feuchtigkeit, die vor allem nach oben hin über den
Abluftstutzen als heiße Wrasen in die Umgebungsluft entweichen. Zur Abluftführung dürfen keine Lei‐
tungen direkt an den Abluftstutzen des Kombidämpfers angeschlossen werden.
Der Hersteller empfiehlt, die Abluft über eine Dunstabzugshaube oder Lüftungsdecke aus dem Be‐
triebsraum des Kombidämpfers abzuführen.
Um Brandgefahr oder andere bauliche Beeinträchtigungen, z. B. Korrosion, Schimmelbildung und/
oder Stabilitätsminderung zu vermeiden, muss ein ausreichend großer Abstand zwischen der Obersei‐
te des Geräts und der Raumdecke eingehalten werden. Dieser Abstand muss unter Berücksichtigung
folgender Punkte bestimmt werden:
Richtwert für vertikalen Mindestabstand, siehe 'Anforderungen an den Aufstellort' auf Seite 44.
Art der Abluftführung
Deckenbeschaffenheit am Aufstellort
Grundsätzlich muss die Aufstellung, Installation und der Betrieb des Kombidämpfers immer gemäß
landesspezifischer und lokaler Normen und Vorschriften (in jeweils gültiger Fassung) erfolgen.
Beachten Sie hierzu neben anderen:
Richtlinie VDI 2052 "Raumlufttechnische Anlagen für Küchen"
Richtlinien der lokalen Baukommission für Dunstabzüge
Installationshandbuch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis