Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Convotherm OES mini easyTouch Installationshandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OES mini easyTouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zu Ihrer Sicherheit
Gefahrenquelle Mechanik des Geräts
Beachten Sie bei der Aufstellung des Geräts die folgenden Gefahren und treffen Sie die vorgeschrie‐
benen Gegenmaßnahmen:
Gefahr
Quetschgefahr ganzer
Körperteile durch He‐
rabfallen des Geräts
Bei 6.06/6.10/10.10 mi‐
ni:
Quetschgefahr durch
Verlust der Standfestig‐
keit des Geräts, falls
das Gerät auf einem
Untergestell oder in ei‐
nem Stapelkit aufge‐
stellt wird
Quetschgefahr ganzer
Körperteile durch Um‐
kippen oder Herabfallen
des Geräts
Gefahr einer Schnittver‐
letzung durch scharfe
Kanten
Installationshandbuch
Wo bzw. in welchen Situatio‐
nen tritt die Gefahr auf?
Beim Anheben des Geräts
Beim Aufstellen des Geräts
auf dem Untergestell
Beim Einsetzen der Geräte
in das Stapelkit
Bei einseitiger starker Be‐
lastung des oberen Geräts
Beim Aufstellen des Geräts
auf dem Untergrund
Beim Hantieren mit Blechtei‐
len
24
Gegenmaßnahme
Auf Schwerpunkt achten
Stösse vermeiden
Geräte niemals zusätzlich
belasten, z. B. an der of‐
fenen Gerätetür
Vor Einsetzen der Geräte
in ein Stapelkit mit Rollen
Stapelkit mit Feststell‐
bremse der Rollen arre‐
tieren
Unteres Gerät immer zu‐
erst in das Stapelkit ein‐
setzen
Darauf achten, dass die
Geräte korrekt im Stapel‐
kit sitzen
Anforderungen an den Un‐
tergrund zu jedem Zeit‐
punkt beim Aufstellen be‐
achten, siehe Anforderun‐
gen an den Aufstellort auf
Seite 44
Bei diesen Tätigkeiten
Vorsicht walten lassen
Persönliche Schutzaus‐
rüstung gemäß Sicher‐
heitsvorschrift tragen
Sicherheits‐
einrichtung
Keine
Feststellbrem‐
se bei Stapel‐
kit auf Rollen
Keine
Keine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis