3 Zu Ihrer Sicherheit
3.11
Sicherheitseinrichtungen (6.10 mini 2in1)
Bedeutung
Der Kombidämpfer verfügt über eine Reihe von Sicherheitseinrichtungen, die den Benutzer vor Gefah‐
ren schützen. Alle Sicherheitseinrichtungen müssen bei Betrieb des Kombidämpfers unbedingt vor‐
handen, funktionsfähig und ordnungsgemäß verriegelt sein.
Lage
Die folgende Abbildung zeigt die Lage der Sicherheitseinrichtungen:
1
Funktionen
Die folgende Tabelle benennt alle Sicherheitseinrichtungen am Kombidämpfer, beschreibt ihre Funkti‐
onen und deren Prüfung:
Nr.
Sicherheitseinrichtung
Abdeckungen, nur mit
1
Werkzeug abnehmbar
Gerätetür
2
Ansaugblech im Gar‐
3
raum, nur mit Werk‐
zeug ausbaubar
Zwangsspülung nach
4
Stromausfall, falls Rei‐
(ohne Bild)
nigungsmittel im Kom‐
bidämpfer war
Installationshandbuch
3
Funktion
Verhindert das versehentli‐
■
che Berühren stromführen‐
der Teile
Verhindert das Eingreifen in
■
das bewegte Lüfterrad im
Anschlussraum
Schützt den Bediener und den
Außenraum vor heißem Dampf
Verhindert das Eingreifen in
das bewegte Lüfterrad und
sorgt für gute Wärmeverteilung
Startet die vollautomatische
Reinigung (ConvoClean sys‐
tem) nach Stromausfall erneut
in definiertem Zustand
35
Prüfung
Prüfen, ob Abdeckungen am
Platz
Regelmäßig auf Kratzer,
Sprünge, Kerben etc. prüfen
und bei Auftreten austau‐
schen
Siehe dazu
'Ansaugblech ausbauen und
einbauen' im Bedienungs‐
handbuch
Prüfung ist Softwarefunktion