5 Aufstellung
5.7 Gerät auf Untergestell aufstellen
Regeln für das sichere Aufstellen des Geräts
Um die Standfestigkeit des Geräts zu gewährleisten, sind folgende Regeln zu beachten:
Das Untergestell des Geräts muss so befestigt werden, dass es bei einseitiger Belastung - z. B.
■
offener Gerätetür - nicht kippen kann.
Das Untergestell muss am Aufstellort kipp- und rutschsicher aufgestellt werden können. Die Anfor‐
■
derungen an den Untergrund müssen gegeben sein.
Um Hygienestandards einzuhalten, ist folgende Regel zu beachten:
Bei Untergestellen mit Einschubebenen für Gargutträger muss die obere Deckplatte des Unterge‐
■
stells aufliegen, um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden, die im Untergestell zwi‐
schengelagert werden.
Gerät auf Untergestell mit Wandhalterung aufstellen
Gehen Sie bei der Aufstellung des Geräts auf einem Untergestell folgendermaßen vor:
Schritt
Vorgehen
Positionieren Sie das Gerät auf dem Untergestell
1
Richten Sie das Untergestell mit den höhenverstellba‐
2
ren Füßen (1) aus.
Benutzen Sie zur Ausrichtung bei allen Horizontalen ei‐
ne Wasserwaage.
Arretieren Sie die Gerätefüße in den Aufnahmen am
3
Untergestell (2).
Verschrauben Sie das Gerät mit dem Untergestell mit
4
den beiliegenden Schrauben (3).
Befestigen Sie das Untergestell und das Gerät mit der
5
Wandhalterung (4) gegen Kippen.
Gerät auf Untergestell mit Bodenbefestigung aufstellen
Sollte eine Wandbefestigung des Untergestells nicht möglich sein, kann alternativ das Untergestell mit
der Bodenbefestigung beim Hersteller bestellt werden.
Beachten Sie hierzu die lokalen Vorschriften hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit.
Die folgende Grafik zeigt die Bodenbefestigung:
Installationshandbuch
Abbildung
52
4
3
2
1