Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung - Convotherm OES mini easyTouch Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OES mini easyTouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zu Ihrer Sicherheit
3.13  
 Persönliche Schutzausrüstung
Transport und Aufstellung
Tragen Sie beim Transport und Aufstellen des Kombidämpfers folgende persönliche Schutzausrüs‐
tung:
Tätigkeit
Transport innerhalb des Betriebs
Bei 6.06/6.10/10.10 mini: Aufstel‐
len des Geräts auf Arbeitstisch,
Untergestell oder im Stapelkit
Bei 6.10 mini 2in1: Aufstellen des
Geräts am Aufstellort
Installation, Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme
Tätigkeit
Installation und Deinstallation (Au‐
ßerbetriebnahme) von
Elektroanschluss
Wasseranschluss
Abwasseranschluss
Zusätzlich bei Option ConvoClean
system:
Installation und Deinstallation der
vollautomatischen Garraumreinigung
Inbetriebnahme des Geräts
Unterweisung des Anwenders
Abbau (Außerbetriebnahme) des
Geräts
Installationshandbuch
Benutztes Hilfsmittel
Tragegurte
Geeignetes Hebezeug
Benutztes Hilfsmittel
Werkzeug und Ausrüs‐
tung je nach Tätigkeit
Werkzeug und Ausrüs‐
tung je nach Tätigkeit
Werkzeug und Ausrüs‐
tung je nach Tätigkeit
Tragegurte
Geeignetes Hebezeug
Stapler bzw. Hubwa‐
gen
39
Persönliche Schutzausrüstung
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
Schutzhelm (z.B. bei angehobe‐
nen Lasten, Arbeiten über Kopf,
...)
Persönliche Schutzausrüstung
Arbeitskleidung und persönliche
Schutzausrüstung in Abhängigkeit
von der erforderlichen Tätigkeit ge‐
mäß landesspezifischen Vorschrif‐
ten
Die Elemente der Schutzausrüs‐
tung sind je nach eingesetztem
Reinigungsmittel:
Atemschutz
Schutzbrille
Schutzhandschuhe
Schutzkleidung/-schürze
Eine genauere Spezifikation dieser
Elemente ist in den EG-Sicherheits‐
datenblättern der jeweiligen Reini‐
gungsmittel enthalten, deren aktu‐
elle Ausgabe Sie über den Herstel‐
ler beziehen können.
Beachten Sie die jeweiligen Etiket‐
ten der Reinigungsmittel.
Arbeitskleidung gemäß länderspe‐
zifischen Normen und Richtlinien
(BGR 111 in Deutschland) für Ar‐
beiten in Küchenbetrieben, insbe‐
sondere:
Schutzkleidung
Thermoschutzhandschuhe (in der
Europäischen Union nach EN
407)
Sicherheitsschuhe
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
Schutzhelm (z. B. bei angehobe‐
nen Lasten, Arbeiten über Kopf
...)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis