5 Aufstellung
5 Aufstellung
Zweck dieses Kapitels
In diesem Kapitel geben wir Ihnen Informationen über die Aufstellung Ihres Gerätes.
Dieses Kapitel wendet sich an den Anwender sowie an einen Installateur und autorisierten Kunden‐
dienst.
5.1
Sicheres Arbeiten bei Aufstellung
Zu Ihrer Sicherheit
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit den unter Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Aufstel‐
lung auf Seite 23 genannten Gefahren vertraut.
Qualifikation des Personals für Aufstellung
Benötigte Qualifikation für die Aufstellung:
Nur Fachkräfte eines autorisierten Kundendienstes dürfen das Gerät aufstellen.
■
Vorschriften für die Aufstellung
Lokale und länderspezifische Normen und Vorschriften bezüglich Arbeitsstätten in Großküchen müs‐
sen eingehalten werden.
Die für den jeweiligen Aufstellort geltenden Regeln und Vorschriften der lokalen Behörden und Versor‐
gungsunternehmen sind einzuhalten.
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung, die im Kapitel 'Zu Ihrer Sicherheit', Abschnitt 'Persönli‐
che Schutzausrüstung' auf Seite 39 für die entsprechenden Arbeiten genannt ist.
Bewegen schwerer Gewichte
Verletzungsgefahr durch falsches Heben
Beim Heben des Geräts kann es durch das Gerätegewicht zu Verletzungen vor allem im
Rumpfbereich kommen.
Benutzen Sie geeignetes Hebezeug, um das Gerät auf dem Arbeitstisch, auf dem Untergestell
oder im Stapelkit bzw. am Aufstellort (bei 6.10 mini 2in1) zu platzieren.
Für Korrekturen der Platzierung heben Sie das Gerät seinem Gewicht entsprechend mit einer
ausreichenden Anzahl an Personen (Richtwert: 15 - max. 55 kg entsprechend Alter und
Geschlecht). Beachten Sie die am Aufstellort gültigen Vorschriften zum Arbeitsschutz!
Verwenden Sie Tragegurte, um das Gerät von der Palette zu nehmen.
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung.
Ungeeigneter Untergrund
Quetschgefahr durch Umkippen oder Herabfallen des Geräts
Umkippen oder Herabfallen des Geräts kann zu Quetschungen von Körperteilen führen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät niemals auf ungeeignetem Untergrund abgestellt wird.
Installationshandbuch
42