3 Zu Ihrer Sicherheit
Gefahrenquelle Bewegen von Geräten auf Unterbau mit Rollen
Gefahr
Alle genannten Gefah‐
ren
Gefahr von Quetschun‐
gen mehrerer Körper‐
teile
Gefahr von Quetschun‐
gen der Hände und Fü‐
ße
Verbrühungsgefahr
durch heißes Abwasser
Verbrühungsgefahr
durch heißes, flüssiges
Gargut
Gefahr von Strom‐
schlag durch stromfüh‐
rende Teile
Gefahr von Haut- und
Augenreizungen durch
Kontakt mit Reinigungs‐
mitteln
Stolpergefahr durch of‐
fen verlegte Anschlüsse
Sturzgefahr auf nassem
Boden durch Abwasser
Sturzgefahr auf nassem
Boden durch Reini‐
gungsmittel
Installationshandbuch
Wo bzw. in welchen Situatio‐
nen tritt die Gefahr auf?
Während Geräte auf Unter‐
bau mit Rollen bewegt wer‐
den
Während Geräte auf Unter‐
bau mit Rollen bewegt wer‐
den
Während Geräte auf Unter‐
bau mit Rollen bewegt wer‐
den
Während Geräte auf Unter‐
bau mit Rollen bewegt wer‐
den
Während Geräte auf Unter‐
bau mit Rollen bewegt wer‐
den
Während Geräte auf Unter‐
bau mit Rollen bewegt wer‐
den
Während Geräte auf Unter‐
bau mit Rollen bewegt wer‐
den
Beim Reinigen hinter vorge‐
zogenen Geräten
Beim Reinigen hinter vorge‐
■
zogenen Geräten
Vor den Geräten
■
Beim Reinigen hinter vorge‐
■
zogenen Geräten
Vor den Geräten
■
31
Gegenmaßnahme
Vor dem Bewegen das
■
Gerät stromlos schalten
Vor dem Bewegen Ab‐
■
wasserleitung bei einem
Festanschluss trennen
Vor dem Bewegen (z. B.,
■
um an die Rückseite der
Geräte gelangen zu kön‐
nen) prüfen, ob die Halte‐
vorrichtung angeschlos‐
sen ist, die den Bewe‐
gungsradius des Unter‐
baus mit dem Gerät be‐
grenzt.
Beim Bewegen darauf
■
achten, dass Anschluss‐
leitungen (Elektro und
Wasser) nicht überrollt
werden
Auf die Anschlussleitun‐
■
gen achten.
Bewegung durch mindes‐
■
tens 2 Personen durch‐
führen
Gerätetüren geschlossen
halten
Geräte abkühlen lassen
■
Auslaufendes Wasser so‐
■
fort aufwischen
Persönliche Schutzklei‐
■
dung tragen
Nur Geräte bewegen, in
denen sich kein Gargut
mehr befindet
Auf die Anschlussleitungen
(Elektro und Wasser) ach‐
ten.
Darauf achten, dass die
■
Anschlüsse lang genug
sind
Beim Bewegen des Un‐
■
terbaus Reinigungskanis‐
ter geschlossen halten
Bei dieser Tätigkeit Vor‐
sicht walten lassen
Auslaufendes Wasser so‐
■
fort aufwischen
Darauf achten, dass die
■
Anschlüsse lang genug
sind
Beim Bewegen der Geräte
Reinigungskanister ge‐
schlossen halten
Sicherheits‐
einrichtung
Haltevorrich‐
tung
Keine
Keine
Keine
Keine
Keine
Keine
Keine
Keine
Keine