Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Und Isolation - Pilz PSSuniversal Bedienungsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Grundlagen
4.12

Spannungsversorgung und Isolation

4- ][Spannung und Isolation allgemein Teil 1 Sys A
Spannungsversorgung und Isolation
41200
Spannungsversorgung und Isolation
4.12
][Spannung und Isolation allgemein Teil 2 Sys A + B
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Alle Spannungen des PSSu-Systems werden über Spannungsversor-
gungsmodule eingespeist. Über den Modulbus werden die Spannungen
an die Module verteilt.
Module Supply
Die Module Supply ist die interne Spannungsversorgung des Kopf-
moduls, der Kompaktmodule und der Elektronikmodule.
Periphery Supply
Die Periphery Supply versorgt die Sensoren und Aktoren bei digitalen
Ein-/Ausgängen von Elektronikmodulen mit 24 V DC. Die Versorgung
der Eingänge wird bei den Kompaktmodulen aus der Periphery Sup-
ply erzeugt, die Versorgung der Ausgänge muss an den Klemmen
des Moduls eingespeist werden.
Zur Bildung von Potenzialgruppen kann die Verbindung auf dem Mo-
dulbus unterbrochen werden. Bei digitalen Failsafe-Modulen wird die
Periphery Supply zur Testtaktung verwendet. Failsafe-Ein-/Ausgabe-
module starten nur, wenn die Periphery Supply korrekt angeschlos-
sen ist. Bei analogen Ein-/Ausgabemodulen ist die Periphery Supply
von den Ein-/Ausgängen galvanisch getrennt.
C-Schiene
Die C-Schiene ist eine zusätzliche, frei verfügbare Potenzialschiene.
Auf die C-Schiene wird mit Basismodulen zugegriffen, die in ihrer Be-
zeichnung ein "-C" führen (z. B. PSSu BP-C 1/8 S, PSSu BP-C 1/
8 C).
Das Potenzial der C-Schiene muss zum selben Stromkreis gehören
wie die übrigen Anschlüsse des Basismoduls. Durch Anschluss von
PE auf die C-Schiene ist eine einfache Schirmung möglich. Bei den
Kompaktmodulen ist die C-Schiene nur durchgeschleift und nicht auf
Klemmen verfügbar. Erlaubte Einspeisung auf der C-Schiene:
– PE
– 0 V
– Schirm
– - 30 V DC ... + 30 V DC
– - 48 V AC ... + 48 V AC
Ein-/Ausgänge der Analogmodule und der Zählermodule
Die Eingänge und Ausgänge der Analogmodule und der Zählermodu-
le sind galvanisch von der Periphery Supply getrennt. Die Versorgung
der Ausgänge wird bei den Basismodulen aus der Periphery Supply
erzeugt.
Masse (Ground)
Module Supply und Periphery Supply haben getrennte Anschlüsse
für das jeweilige Potenzial Masse (Ground).
Funktionserde
Eine Kontaktfeder an den Basismodulen und Kompaktmodulen ver-
bindet die Funktionserde der Module mit der Montageschiene.
4-39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis