Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulbezeichnungen - Pilz PSSuniversal Bedienungsanleitung

Programmierbare steuerungssysteme pss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSuniversal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Grundlagen
4.3

Modulbezeichnungen

Modulbezeichnungen
Modulbezeichnungen
4- ][Bezeichnungen Sys A
4.3
4300
Basismodule
Grundfunktion
PSSu B...
PSSu BP... – Basismodul
Peripherie (Ein-/Ausga-
be)
PSSu BP-C... – Basis-
modul Peripherie mit C-
Schiene
PSSu BS... – Basismodul
Spannungsversorgung
PSSu BS-R... – Basis-
modul Refresh der Span-
nungsversorgung
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Bezeichnungen der Module geben Auskunft über ihre Funktion. Die
Bezeichnungen bestehen aus mehrstufigen Kombinationen aus Buch-
staben und Zahlen. Alle Modulnamen beginnen mit PSSu. Dann folgt:
H für Kopfmodule (von englisch "Head"),
z. B.: PSSu H SB DP
E für Elektronikmodule, dann folgt:
– S für Standard-Modul,
z. B.: PSSu E S 4DI
– F für Fail-safe-Modul,
z. B.: PSSu E F 4DI
K für Kompaktmodule, dann folgt:
– S für Standard-Modul,
z. B.: PSSu K S 16DI
– F für Fail-safe-Modul,
z. B.: PSSu K F 16DI
B für Basismodule,
z. B.: PSSu BP 1/8S
Größe
PSSu BP-C 1/8... – 1 x
Rasterbreite, 8 An-
schlüsse
PSSu BP-C 1/12... – 1
x Rasterbreite, 12 An-
schlüsse
PSSu BP-C 2/16... – 2
x Rasterbreite, 16 An-
schlüsse
PSSu BP-C 2/8... – 2 x
Rasterbreite, 8 An-
schlüsse
Link-Module haben abhängig von Ihrer Anwendung eigene Kennbuch-
staben wie z. B.:
PSSu WB S IDN, PSSu WR S IDN (für Funkübertragung mit
InduraNET p)
PSSu XB F-T, PSSu XR F-T
(für kabelgebundene Unterteilung)
Das Zubehör des PSSu-Systems ist mit PSSu A... (von englisch "Acces-
sory") gekennzeichnet.
Es gibt PSSu-Module, die für den Einsatz bei erhöhten Umweltanforde-
rungen an Temperatur und Feuchte geeignet sind. Sie werden als PSSu-
Module in Coated-Version-Ausführung bezeichnet. Die PSSu-Module in
Anschlussart
Zusatzfunktion
PSSu BP-C 1/8C – Kä-
PSSu BP 1/8S-J –
figzugfederklemmen
Integrierte Kaltstellen-
PSSu BP-C 1/8S –
kompensation
Schraubklemmen
4-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis